Selbstbestimmt durchs Leben
Das humanistische Vorsorgenetz bietet die Möglichkeit, sich den besonderen Situationen und Herausforderungen des Lebens selbstbestimmt zu stellen und diese soweit es geht den eigenen Vorstellungen gemäß zu gestalten. Die Angebote sind aufeinander abgestimmt und ergänzen einander an den wichtigen Übergängen des Lebens.
So können Sie sich Schritt für Schritt ihren persönlichen, medizinischen, rechtlichen und materiellen Angelegenheiten widmen und Lösungen für ihre individuelle Lebenssituation finden.
Wir beraten und begleiten bei den Themen:
_Vorsorgevollmacht & Betreuungsverfügung
_Lebensfeier & Trauerbegleitung
_Engagement im Alter: das Seniorenbüro Am Puls 60+
Wir helfen Ihnen beim gemeinsamen Erstellen Ihrer Patientenverfügung. Mit dieser können Sie vorsorglich Entscheidungen für den medizinischen Ernstfall treffen. Für Förderer und Mitglieder bieten wir darüber hinaus Beratungen zum humanen Sterben an und untersützen ggf. auch Ihre Angehörigen.
Kontakt: Elke Rasche
e.rasche@hvd-bb.de 030 61 39 04 19
Betreuungsverfügung und Vollmachten
Wir stehen Ihnen im Fall von Hilfsbedürftigkeit und Eindschränkung zur Seite, indem wir Ihre Interessen bei der Erledigung Ihrer rechtsgeschäftlichen und finanziellen Angelegenheiten vertreten. Mit einer Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht, zu der wir Sie eingehend beraten, können Sie nach eigenen Wünschen bestimmen, wer im Betreuungsfall für sie eintreten soll, um so möglichst lange ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Unsere Betreuer nehmen diese wichtige Aufgabe in Ihrem Sinne für sie wahr.
Kontakt: Marie Schäffler
betreuungsverein-reinickendorf@hvd-bb.de 030 49 87 28 85
Die Angebote der humanistischen Feierkultur bieten die Möglichkeit, die entscheidenden Momente des eigenen Lebens authentisch und individuell gestalten zu können. Hierzu stehen Ihnen Feierredner_innen zur Seite, die u.a. Hochzeiten oder Trauerfeiern mit einer persönlichen und eigens mit Ihnen entwickelten Rede begleiten.
Kontakt: Christian Lisker
c.lisker@hvd-bb.de 030 61 39 04 23
Engagement im Alter: Das Seniorbüro "Am Puls 60+
Das Seniorenbüro ist Informations-, Beratungs- und Vermittlungsstelle in einem und kümmert sich um sämtliche Fragen und Belange rund um das Älterwerden. Das Seniorenbüro bündelt die Beratungsangebote des Humanistischen Verbandes für ältere Menschen und ergänzt diese um eine Vielzahl an Freizeitangeboten, die von dem ehrenamtlichen Engagement aktiver Senior_innen getragen werden.
Kontakt: Simone Koschewa
s.koschewa@hvd-bb.de 030 61 39 04 15
Mit insgesamt fünf Hospizangeboten begleiten wir schwer erkrankte Menschen in der letzten Phase ihres Lebens kultursensibel und empathisch. Unser humanistisches Menschenbild und die Haltung der Palliative Care weisen unserer Arbeit dabei den Weg.
Kontakt: Franziska Matthies
f.matthies@hvd-bb.de 030 6808088-101
Wir beraten Sie eingehend zu Ihrem Testament und zur Regelung ihres Nachlasses. Hierzu zählt nicht zuletzt die rechtssichere und verbindliche Abfassung des eigenen Willens. Unser eigens hiefür herausgegebener Testaments-Ratgeber schafft eine erste Orientierung und zeigt die wichtigsten Punkte auf.
Kontakt: Jens Gehre
betreuungsverein-pankow@hvd-bb.de 030 49 50 09 36
Die Broschüre können Sie gern bei uns anfordern unter 030-613904-288 oder spenden@hvd-bb.de
Im Rahmen unseres Vorsorgenetzes bieten wir seit 2007 unseren Mitgliedern, deren Angehörigen und verbandsnahen Personen die Möglichkeit, sich einen Platz auf unserer naturbelassenen Familienurnengrabstätte auf dem Waldfriedhof Zehlendorf zu reservieren.
Kontakt: Michell Füstmann
m.fuestmann@hvd-bb.de 030 61 39 04 284