Humanistische Lebenskunde
Der Humanistische Lebenskundeunterricht ist ein freiwilliges Unterrichtsfach ohne Zensuren. Er wird seit 1984 an Berliner Schulen und seit 2007 ebenfalls an Brandenburger Schulen gleichberechtigt neben dem Religionsunterricht angeboten. Zurzeit besuchen fast 70.000 Schüler_innen an 317 Schulen in allen Bezirken Berlins sowie mehr 2.000 Schüler_innen an 27 Schulen in Brandenburg den Unterricht. Träger ist der Humanistische Verband Berlin-Brandenburg KdöR.
Sie möchten das prämierte Schulbuch
'Humanistische Lebenskunde - Band I' bestellen?
> Hier geht e... weiter
Über Inhalte der Humanistischen Lebenskunde und deren praktische Umsetzung im Unterricht berichtet d... weiter
Sagen Sie uns Ihre Meinung und gewinnen Sie einen von drei Bücher-Gutscheinen!
Kennen Sie unseren In... weiter
Der Rahmenlehrplan ist die inhaltliche Grundlage des Humanistischen Lebenskundeunterrichts.
In den R... weiter
Das Ausbildungsinstitut für Humanistische Lebenskunde führt seit seiner Gründung 1999 ein Weiterbild... weiter
Das Humanistische Selbstverständnis dient als zeitgemäße inhaltlich verbindende Grundlage für die Ar... weiter
Trickfilme gegen Rassismus
Mit dem Programm Trickmisch hat unsere Lehrerin Katrin Oeser Trickfilme m... weiter
Der Humanistische Lebenskundeunterricht ist ein freiwilliges Unterrichtsfach. Er ist grundsätzlich f... weiter
Das halbjährlich wechselnde Fortbildungsangebot ist in erster Linie für Lebenskundelehrer_innen geda... weiter
Bibliothek für (angehende) Lebenskundelehrer_innen
in der Geschäftsstelle des Humanistischen Verband... weiter
Ausgewählte Publikationen, die im Zusammenhang mit dem Humanistischen Lebenskundeunterricht erschien... weiter
Eine besondere politische Konstellation auf den drei Ebenen der Kultusbürokratie in Preußen, des Sta... weiter
"Fit für die Kinderrechte auf der ganzen Welt",
das ist das Motto unseres Projektes für Schüler_inne... weiter
International teacher training course in Berlin / Germany
23.09-27.09.2019
Diversity, flight and Mig... weiter
Fachberatung für Lebenskundelehrer_innen
Wenn Ihr Anregungen sucht, neue Impulse braucht, nach ander... weiter
Liebe Lebenskunde-Lehrkräfte, liebe Eltern und Schüler_innen,
auf dieser Seite werden Unterrichtsmat... weiter
Interner Bereich für Lebenskundelehrer_innen
... weiter
Positionen
Humanistische Lebenskunde unterstützt durch seine weltanschauliche geprägte Ausrichtung die Aufgabe der Schule, Kinder und Jugendliche darin zu fördern, ihre individuelle Fähigkeiten und Fertigkeiten zur vollen Entfaltung zu bringen.
Im Humanistischen Lebenskundeunterricht werden Schüler_innen darin bestärkt, sich auf der Grundlage von humanistischen Postulaten aktiv und tolerant in die offene, demokratische Gesellschaft einzubringen und dadurch ein sinnerfülltes Leben zu führen.