Humanistische Fachschule für Sozialpädagogik
Verantwortung tragen, Erzieher_in werden
Zukunft gestalten,
begleiten und Spuren hinterlassen,
und schon während der Ausbildung zum_zur Erzieher_in in ein lebendiges und vielfältiges Arbeitsfeld einsteigen?
Was uns als Fachschule für Sozialpädagogik besonders macht:
- Die Ausbildung geht bei uns weit über die im Berliner Rahmenlehrplan definierten Kompetenzen hinaus: Gemäß unseren humanistischen Grundwerten erarbeiten wir mit Ihnen gemeinsam die Inhalte, die für Ihr späteres Berufsleben von Bedeutung sein werden.
- Eigenverantwortliches und gemeinschaftliches Lernen werden großgeschrieben.
- Wir arbeiten viel digital und in kleinen Gruppen.
- Partizipation und eine offene, wertschätzende Haltung gegenüber der Vielfalt und den unterschiedlichen Interessen und Stärken unserer Studierenden bereichern unseren abwechslungsreichen Unterricht.
- Es erwartet Sie ein buntes, multiprofessionelles Dozent_innen-Team.
Der nächste Ausbildungsjahrgang startet am 01. August 2021.
Bei Interesse an einem Schulplatz inkl. Praxisstelle informieren und bewerben Sie sich hier.
Sie interessieren sich ausschließlich für einen Schulplatz? Bewerben Sie sich jetzt - entweder per e-mail (info@hufaso.de) oder hier.
Unter welchen Voraussetzungen kann ich Erzieher_in werden?
Vorab: Sie können bei uns in Teilzeit (d.... weiter
Durch die vorweihnachtliche Spendenaktion "Wir gestalten Bildung" 2018 konnten wir uns als Fachschul... weiter
Liebe Praxisanleiter_innen,
Sie betreuen aktuell eine_n Studierende_n unserer Fachschule im Rahmen... weiter
Sie wollten schon immer Spuren hinterlassen? Ihnen ist es wichtig, mehr als nur die eigene Zukunft z... weiter
Die Menschenwürde als Summe aller Grund- und Menschenrechte ist kein Ergebnis gedachter Genehmigung,... weiter
Auf dieser Karte (bitte hier PDF öffnen) können Sie die Lage der Humanistischen Kindertagesstätten s... weiter
Mit aktuell rund 1.300 Mitarbeiter_innen ist der Humanistische Verband Berlin-Brandenburg einer der... weiter