Karriere: Werden Sie eine*r von uns
Wenn Sie überlegen, beim Humanistischen Verband Berlin-Brandenburg Karriere zu machen: Hier sind alle Gründe, die dafür sprechen.
Warum beim Humanistischen Verband Berlin-Brandenburg arbeiten?
Menschlich, tolerant, konfessionsfrei: Als Humanistischer Verband Berlin-Brandenburg setzen wir uns dafür ein, dass Menschen ihr Leben selbstbestimmt gestalten können.
Wir sind Träger von über 70 Einrichtungen: Kitas, Freizeiteinrichtungen für Kinder und Jugendliche, Schulen, Familienzentren, Beratungsstellen und viele weitere. Mehr als 1.300 Mitarbeitende sind bereits dabei.
Lernen Sie uns kennen und werden Sie eine*r von uns.

Über den Verband
Wie ist der Humanistische Verband Berlin-Brandenburg aufgebaut? Was kennzeichnet ihn? Wie ist er entstanden? Die Antworten darauf erhalten Sie hier: Bitte auf den Button klicken.

Neben flexiblen Arbeitszeiten bietet der Humanistische Verband Berlin-Brandenburg Möglichkeiten der Teilzeitarbeit und der Vollzeitarbeit sowie vielfältige Freiheiten, unter anderem was die Aspekte Mitbestimmung, Gestaltung und Entscheidungen betrifft.
Sieben gute Gründe, beim Humanistischen Verband Berlin-Brandenburg zu arbeiten
Es gibt nicht nur einen guten Grund, beim Humanistischen Verband Berlin-Brandenburg zu arbeiten.
1.
Sichere, faire Arbeitsbedingungen
Der paritätische Flächentarifvertrag bedeutet eine faire und transparente Bezahlung. Neue Mitarbeitende erhalten in der Regel eine unbefristete Einstellung und 30 Urlaubstage. Zudem sind der 24. Dezember und der 31. Dezember arbeitsfreie Tage.
2.
Zusätzliche Sozialleistungen
Mitarbeitende bekommen Unterstützung durch eine Jahressonderzahlung und haben die Option auf eine betriebliche Altersvorsorge.
3.
Ausgezeichnet familienfreundlich
Der Verband kennt alle Lebensphasen seiner Mitarbeiter*innen. Deshalb bieten wir eine Bevorzugung bei der Kitaplatzvergabe in einer unserer 26 Humanistischen Kitas in Berlin und Brandenburg, flexible Arbeitszeitmodelle sowie Beratung und Unterstützung bei Vorsorge und Pflege von Angehörigen. Im Übrigen wurde der Humanistische Verband Berlin-Brandenburg bereits mehrfach als topfamilienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet, zum Beispiel 2021.
4.
Weiterentwicklung
Durch den Verband werden Fortbildung und Weiterbildung der Mitarbeitenden aktiv unterstützt, beispielsweise in der Humanistischen Akademie Berlin-Brandenburg. Zudem bieten wir Stipendien für einen berufsbegleitenden Aufbaustudiengang mit einem Masterabschluss an der Humanistischen Hochschule Berlin.
5.
Events und Gesundheit
Es gibt regelmäßige Teamveranstaltungen und ein betriebliches Gesundheitsmanagement, zuzüglich vergünstigte Mitgliedschaft bei Fitness-First.
6.
Mitbestimmung und Beteiligung
Arbeitnehmer*innenrechte nehmen wir ernst: Wir sind stolz, als einzige Körperschaft des öffentlichen Rechts in Deutschland einen Betriebsrat zu haben.
7.
Starke Stimme des Humanismus
Als Weltanschauungsgemeinschaft setzt sich der Verband für die Rechte von Religionsfreien ein. Wir machen uns stark für Demokratie, Menschenrechte und Selbstbestimmung.

Sie suchen einen Job?
Hier kommen Sie zu den aktuellen Stellenangeboten des Humanistischen Verbandes Berlin-Brandenburg.
Ihre Ansprechperson
Sie haben Fragen zum Thema Karriere beim Humanistischen Verband Berlin-Brandenburg? Dann wenden Sie sich bitte an:
Was Sie noch interessieren könnte:
Humanistischer Verband Berlin-Brandenburg KdöR
Adresse
Wallstraße 61-65
10179 Berlin
Deutschland
Kontakt
- Telefon:030 61 39 04 10
- Fax:030 61 39 04 864
- E-Mail:info@hvd-bb.de