HVD Bundesverband
Wir sind eine Kultur- und Interessenorganisation konfessionsfreier Menschen. In unserem Verband haben sich bisher mehr als 25.000 Menschen aus allen Bundesländern organisiert.
Eine wichtige Grundlage dafür ist unsere humanistische Lebensauffassung. Ehrenamtliche, Mitglieder und Mitarbeitende vertreten die damit verbundenen Überzeugungen und Werte in der Öffentlichkeit, in praktischer Arbeit und durch vielfältige Dienstleistungen.
Mit unserem 1993 gegründeten bundesweiten Verband bilden wir auch eine staatlich anerkannte Weltanschauungsgemeinschaft. Einige Landesverbände können schon heute auf eine mehr als 160-jährige Tradition zurückblicken.
Als Mitglied der Humanists International (vormals IHEU) unterstützen wir die Aussagen der Amsterdam-... weiter
Das Humanistische Selbstverständnis dient als zeitgemäße inhaltlich verbindende Grundlage für die Ar... weiter
Mehr als 100 Projekte tragen unsere Landesverbände bereits heute. Und auch als Bundesverband setzen... weiter
Der JuHu-Bundesverband ist eine rechtlich selbständige Organisation junger Menschen ab 14 Jahren.
Er... weiter
Humanismus – damit das Leben besser gelingt
Humanismus ist eine demokratische und ethische Lebensauf... weiter
Mit uns können Sie sich für eine offene und zivilgesellschaftlich starke Gesellschaft einsetzen.
Als... weiter
Der Humanistische Verband Deutschlands (Bundesverband) e.V. ist ein eingetragener und als gemeinnütz... weiter
Die Humanistische Akademie Deutschland (HAD) ist das Studien- und Bildungswerk des Humanistischen Ve... weiter
Der Humanistische Verband stützt sich in seinem ethischen und moralischen Selbstverständnis auf die... weiter
Der Bundesvorstand des Humanistischen Verbandes Deutschlands (HVD) besteht aus fünf Personen: einer... weiter
Hier finden Sie einen Überblick über Zeitschriften, Bücher, Rundbriefe und Podcasts aus unserem Verb... weiter
Positionen
Moderner praktischer Humanismus besteht im Kern darin, dass Menschen ein selbstbestimmtes und verantwortliches Leben führen und einfordern.
Unsere humanistische Lebensauffassung stellt die Menschen in den Mittelpunkt und geht von deren individuellen Erfahrungen, Bedürfnissen und Wünschen aus.