Ausbildungsinstitut für Humanistische Lebenskunde
Der Humanistische Lebenskundeunterricht ist ein freiwilliges Unterrichtsfach ohne Zensuren. Er wird an Berliner und Brandenburger Schulen gleichberechtigt neben dem Religionsunterricht angeboten. Träger ist der Humanistische Verband Berlin-Brandenburg KdöR.
Die Ausbildung der Lehrkräfte findet ab dem Wintersemester 2023/2024 als Weiterbildungsmaster an der Humanistischen Hochschule Berlin statt. Es umfasst regulär vier Semester und kann in Teilen berufsbegleitend wahrgenommen werden.
Die offizielle Bewerbungsphase für einen Studienplatz zum Wintersemester 2023/2024 läuft bis zum 12. August 2023!
Mehr Informationen finden Sie hier: Humanistische Lebenskunde: Master-Studium in Berlin (humanistische-hochschule-berlin.de).
Hier finden Sie zur Ansicht bzw. zum Download
die kommentierten Lehrveranstaltungs-
verzeichnisse de... weiter
Wir nutzen Moodle als digitale Lern-Plattform für das Weiterbildungsstudium.
Hier befinden sich vers... weiter
Die Studierendenvertretung wird von den jeweiligen Jahrgängen der Studierenden am Ausbildungsinstitu... weiter
Der Rahmenlehrplan ist die inhaltliche Grundlage des Humanistischen Lebenskundeunterrichts.
In den R... weiter
Humanistischer Lebenskundeunterricht ist lebendig und vielfältig, die ihn erteilenden Lehrkräfte ges... weiter
Das Humanistische Selbstverständnis dient als zeitgemäße inhaltlich verbindende Grundlage für die Ar... weiter
Im Weiterbildungsstudium zur Lebenskundelehrkraft lehren folgende Dozent_innen:
Susanne Berkenhege... weiter
ACHTUNG:
Ab dem Wintersemester 2023/2024 findet die Ausbildung für Lehrkräfte als Weiterbildungsmast... weiter
Hinweis: Ab dem Wintersemester 2023/2024 findet die Ausbildung für Lehrkräfte als Weiterbildungsmast... weiter
Die Humanistische Hochschule Berlin AdöR bietet in Kooperation mit dem
Humanistischen Verband Berli... weiter
Humanistische Lebenskundeunterricht ist ein freiwilliges Unterrichtsfach, das an Berliner und Brande... weiter