
Unsere Kitas in Berlin und Brandenburg arbeiten nach einheitlichen und verbindlichen pädagogischen Qualitätsstandards.
Diese werden in Qualitätszirkeln gemeinsam von Kitaleitungen, Pädagog_innen und Fachberaterinnen auf Grundlage neuester fachwissenschaftlicher Erkenntnisse und Praxiserfahrungen erarbeitet.
Die pädagogische Qualität unserer Einrichtungen wird durch den Einsatz verschiedener Evaluationsverfahren wie Interne und Externe Evaluationen oder Eltern- und Kinderbefragungen stetig weiterentwickelt.
Im Laufe des Kitajahres stehen jeder Einrichtung fünf Tage für Fortbildungen und Interne Evaluationen zur Verfügung. Weiterhin bieten wir den Pädagog_innen die Möglichkeit an Arbeitskreisen (derzeit Kinder in den ersten drei Lebensjahren und Integration/Inklusion), sowie an Fortbildungen teilzunehmen und führen regelmäßig Fachtage zu relevanten Themen durch.
Bei der Qualitätsentwicklung werden die Kitateams durch die drei Fachberaterinnen der Kitaabteilung unterstützt.