Aktuell auf humanistisch.de

  • JuHu Berlin Vorstand 2020

Unser Vorstand stellt sich vor

Auf der Mitgliederversammlung am 06. September 2020 wurden Simon Schütze (23 Jahre, Student der Informations- und Kommunikationstechnik und unser Vertreter im Präsidium des Humanistischen Verbandes Berlin-Brandenburg KdöR), Omeima Baddou (19, ehemalige Freiwilligendienstleistende bei JuHu Berlin), Sarah Köhler (20 Jahre, Auszubildende Erzieherin), Martha Riester (20 Jahre, ehemalige Freiwilligendienstleistende bei JuHu Berlin) und Paul Bading (19, Auszubildender der Medienpädagogik) wiedergewählt.

Dazu gewählt wurden Vivien Schreier (18, Freiwilligendienstleistende) und Nora Lasek (18 Jahre, engagierte Ehrenamtliche bei JuHu Berlin). 

Dies ist unser aktueller Vorstand. Neuwahlen sind bei der Mitgliederversammlung 2022.

Die Mitglieder des Vorstands erreicht Ihr unter vorstand@juhu-berlin.de.

Nach ihrem Engagement befragt, sagt Jaqueline (27 Jahre, Studentin für Soziale Arbeit, abgeschlossene Ausbildung zur Erzieherin & ehemaliges Vorstandsmitglied):

"JuHu bedeutet für mich, mit einer Gruppe toller, engagierter junger Menschen die Möglichkeit zu haben an vielen Prozessen mitzuwirken und sie anzuregen. Dabei habe ich unglaublich viel Spaß und die Chance, Aufgaben anzugehen, dabei Unterstützung zu bekommen und Fehler machen zu dürfen. Insgesamt entsteht dadurch ein sehr liebevoller, achtsamer Umgang und viel Produktivität. Kinder und Jugendliche werden nicht genug gehört und ernst genommen. Sie sprudeln meist voller Energie und Kreativität und sind dadurch eine Bereicherung. Außerdem sind sie die Zukunft und sollten diese daher auch aktiv mitgestalten und mitbestimmen dürfen. Wir wünschen uns, dass jeder Mensch die Möglichkeit hat uneingeschränkten Zugang zu allen Dingen der Gesellschaft zu bekommen und dabei gleichberechtigt behandelt zu werden. Wir wollen, dass alle Menschen gehört werden und durch das Einbeziehen Aller ein bunter, vielfältiger, durch Toleranz geprägter Raum des Austauschs entsteht, in dem sich alle wohl fühlen. Um dies zu ermöglichen, gestalten wir all unsere Angebote inklusiv."

JuHu Berlin
Neumagener Str. 25
13088 Berlin