
Die Humanistische Akademie Berlin-Brandenburg e.V. ist das Studien- und Bildungswerk des Humanistischen Verbandes Berlin-Brandenburg KdöR. Wir fördern die wissenschaftliche und philosophische Auseinandersetzung mit grundlegenden Fragen zu Natur, Mensch und Gesellschaft. Unsere Angebote richten sich an Interessierte aus Öffentlichkeit, Wissenschaft und politischen Organisationen.
Unsere humanistische Perspektive ist: Menschen können gemeinsam ein gutes Leben führen, selbstbestimmt und verantwortungsvoll.
Humanismusforschung und Humanistik
Wir vernetzen wissenschaftliche Arbeiten zur Theorie und Geschichte des Humanismus sowie Forschungen zur Verbindung von humanistischer Praxis und ihrer Reflexion.
Die Humanistische Akademie führt eigene Forschungsvorhaben durch, u.a. in den Bereichen Humanismus und Moderne, Humanismus und Gesellschaft, Politischer Humanismus, Humanistische Ethik, Humanistik sowie Geschichte und Kulturhistorie des Humanistischen Verbandes. Des Weiteren unterstützen wir uns nahestehende Forschungsprojekte.
Die Akademie dokumentiert und veröffentlicht regelmäßig wissenschaftliche Arbeitsergebnisse. Wir sind zudem Herausgeber der Schriftenreihe der Humanistischen Akademie Berlin-Brandenburg, der Humanistischen Porträts und der Online-Zeitschrift humanismus aktuell.
Aktuelle gesellschaftliche Debatten
Wir mischen uns ein in die politischen und gesellschaftlichen Diskussionen der Zeit. Die Humanistische Akademie engagiert sich für eine Humanisierung der Gesellschaft sowie einen kritischen und toleranten Diskurs mit vielen verschiedenen Perspektiven.
Weltanschauliche und politische Bildung
Die Humanistische Akademie organisiert wissenschaftliche Tagungen und Abendveranstaltungen. Hier setzen wir die Grundfragen eines modernen humanistischen Selbstverständnisses in Bezug zu aktuellen gesellschaftspolitischen Fragestellungen und fördern einen offenen und regen Austausch mit interessanten Gästen und unserem Publikum. Darüber hinaus bieten wir regelmäßig stattfindende Formate zum Austausch über Literatur und Film in entspannter Atmosphäre.
Unsere Angebote sind offen für alle Interessierten aus Öffentlichkeit, Wissenschaft und politischen Organisationen.
Immer auf dem Laufenden bleiben mit unserem kostenlosen Akademie-Newsletter
Besucht uns auch auf
Aus- und Weiterbildung
Die Humanistische Akademie Berlin-Brandenburg bietet Seminare und Weiterbildungen für Beschäftigte des Humanistischen Verbandes Deutschland sowie für Fach- und Führungskräfte an.
Umsetzung der humanistischen Grundideen
Auch in unserem Seminarangebot vertreten wir die Werte Selbstbestimmung, Partizipation, Solidarität und Toleranz.
Führungskräfte und Mitarbeiter_innen müssen den betriebswirtschaftlichen Anforderungen, alltäglichen Herausforderungen und Führungsaufgaben in ihren Einrichtungen mit fachlicher Kompetenz begegnen. Mit unseren Seminarangeboten bieten wir Konzepte und Lösungsansätze auf der Grundlage der Umsetzung und Reflexion unserer Werte und tragen gleichzeitig den vielseitigen und anspruchsvollen Aufgaben Ihrer beruflichen Praxis in besonderer Weise Rechnung.
(Online-)Seminare
Unser Seminarangebot richtet sich an Leitungskräfte und Mitarbeiter_innen aus den Bereichen Kita, Soziales/Soziale Arbeit, Kinder- und Jugendarbeit, Pädagogik sowie aus Unternehmen, Verbänden und der öffentlichen Verwaltung.
Palliative Care für Pflegefachkräfte
Die Humanistische Akademie bietet ein Mal im Jahr einen von der DGP (Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin e.V.) zertifizierten Palliative Care Kurs im Umfang von insgesamt 160 Stunden an.
Bestellformate
Unsere Bestellseminare bieten Ihrer Abteilung oder Ihrem Team einen geschlossenen Rahmen zu einem Thema Ihrer Wahl.
Immer über aktuelle Seminartermine und freie Plätze informiert sein - Jetzt unseren Seminar-Newsletter abonnieren! (kostenfrei und jederzeit kündbar)