Hier finden Sie Pressebilder zum pädagogischen und sozialen Engagement im Humanistischen Verband Berlin-Brandenburg KdöR.
Die Bildrechte für alle Bilder liegen beim Humanistischen Verband Berlin-Brandenburg KdöR. Bitte beachten Sie bei Verwendung die jeweiligen Urheberrechtsangaben.
Humanistische Kindertagesstätten

Foto: Die Hoffotografen GmbH Spielende Kinder in unserer Humanistischen Kindertagesstätte Adlershofer Marktspatzen in Berlin-Treptow

Foto: Christoph Eckelt Unsere Pädagog_innen zeigen spürbares Interesse an den Handlungen, Fragen und Konstruktionen der Kinder.

Foto: Konstantin Börner Außenanlage in unserer Humanistischen Kindertagesstätte Dreikäsehoch in Berlin-Treptow

Foto: Konstantin Börner Garten in unserer Humanistischen Kindertagesstätte in Berlin-Bohnsdorf

Spielende Kinder in unserer Humanistischen Kindertagesstätte Bornsdorfer Straße in Berlin-Neukölln

Foto: Konstantin Börner Spielplatz in unserer Humanistischen Kindertagesstätte im brandenburgischen Fredersdorf-Vogelsdorf
Lebenskunde / Bildung

Foto: Christoph Eckelt Über 57.000 Schüler_innen in den Berliner Grundschulen besuchen den Humanistischen Lebenskundeunterricht

Foto: Christoph Eckelt Ziel des humanistischen Unterrichts ist, Kinder und Jugendliche in die Lage zu versetzen, eigene Antworten auf die wichtigen Fragen des Lebens zu finden.

Foto: Christoph Eckelt In der Sekundarstufe II diskutieren Schüler_innen über ethische und moralische Werte und deren gesellschaftliche Relevanz.

Foto: Christoph Eckelt Der humanistischen Bildung und Erziehung liegen Werte wie Vernunft, Freiheit, Weltlichkeit, Gleichheit, Naturzugehörigkeit und Verbundenheit zugrunde.

Foto: Christoph Eckelt Kants kategorischer Imperativ "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!" ist Grundlage des Lebenskundeunterrichts

Foto: Konstantin Börner Erwachsenenbildung im Humanistischen Verband Berlin-BRandenburg Kdör

Foto: Konstantin Börner Erwachsenenbildung im Humanistischen Verband Berlin-BRandenburg Kdör

Foto: Konstantin Börner Erwachsenenbildung im Humanistischen Verband Berlin-BRandenburg Kdör
Jugend

Foto: Konstantin Börner Ein hohes Maß an Partizipation und Verantwortungsübernahme ist uns in unserer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wichtig

Foto: Konstantin Börner Wir unterstützen Kinder und Jugendliche in ihrer selbstbestimmten Entwicklung

Foto: Konstantin Börner Spaß und Miteinander werden in unserem Jugendverband, den Jungen Humanist_innen, gelebt und geteilt

Foto: Konstantin Börner Wir bieten in unseren Jugendfreizeiteinrichtungen Freiraum zur Entfaltung der eigenen Persönlichkeit

Foto: Kontrast Fotostudio Bei unseren JugendFEIERn im FriedrichstadtPalast Berlin und an zahlreichen Brandenburger Standorten stehen die Jugendlichen im Mittelpunkt
Soziales

Foto: Edgar Hoefs In unserem Kinderhospiz Berliner Herz entlasten wir Familien, Lebensgemeinschaften und Alleinerziehende mit unheilbar erkrankten Kindern in ihrem Alltag

Foto: Konstantin Börner Im Kinderhospiz Berliner Herz bieten wir ambulante, teilstationäre und stationäre Pflege aus einer Hand.

Foto: Konstantin Börner Im Kinderhospiz Berliner Herz sorgen wir für individuell abgestimmte Therapieformen

Foto: Konstantin Börner Mit unseren professionellen Diensten unterstützen wir Menschen bei der Bewältigung von Konflikten und Krisen

Foto: Konstantin Börner Wir übernehmen eine Lotsenfunktion im schwer durchschaubaren Sozial- und Gesundheitssystem und schaffen individuellle und tragfähige Hilfen

Foto: Konstantin Börner Wir unterstützen Begegnung und Austausch, fördern Vielfalt und Miteinander

Foto: Konstantin Börner Wir unterstützen unabhängig von Nationalität, ethnischer Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Weltanschauung.

Foto: Konstantin Börner In unserer Obdachloseneinrichtung geben wir täglich drei Mahlzeiten aus, die wir aus gespendeten Lebensmitteln frisch zubereiten.

Foto: Konstantin Börner Alt und Jung zusammenbringen ist ein Teil unserer Arbeit in den Sozialräumen Berlins

Foto: Konstantin Börner Mit dem Berliner Seniorentelefon und der Silbernetz-Hotline helfen wir bei Einsamkeit, Konflikten, Ängsten und Verlust