Aktuell auf humanistisch.de

Wir regeln Ihren Nachlass

Gutes tun durch gemeinnütziges Vererben

Wollen Sie den Humanistischen Verband Berlin-Brandenburg oder die Humanismus Stiftung Berlin in Ihrem Testament bedenken, dann können Sie darauf vertrauen, dass wir uns mit großer Sorgfalt und in besonderem Maße um Sie kümmern.

Mit großer Sorgfalt: Wie wir Ihren Nachlass regeln

Als Erbe kümmern wir uns mit allen Rechten und Pflichten um Ihren Nachlass. Dazu gehört auch die Erledigung aller Angelegenheiten, die nach dem Tod geregelt werden müssen: Bestattungsfeier, Wohnungsauflösung, Ämtergänge und vieles mehr. Seit über zwanzig Jahren haben wir Erfahrung in der Abwicklung von Nachlässen und ein entsprechend geschultes Team. Im Idealfall besprechen wir mit Ihnen auf Wunsch vorab Ihren Nachlass und verschaffen uns gemeinsam einen Überblick, was zu tun wäre.

Wir sind gerne Ihr Ansprechpartner, wenn Sie alleine leben oder diese Pflichten keinem aus Ihrem Verwandten- oder Bekanntenkreis übertragen möchten.

Des Weiteren übernehmen wir auch all das, was nach einem Sterbefall zu tun ist. Als Testamentsspender*in können Sie unsere Angebote zum humanistischen Abschiednehmen in Anspruch nehmen und Ihre Wünsche im Vorfeld mit uns besprechen. Sie haben die Möglichkeit, eine Urnengrabstelle auf unserem Humanistischen Bestattungshain in Berlin-Zehlendorf zu reservieren und mit uns das Abschiednehmen zu gestalten.

Erreichbarkeit und Beratungszeiten

Ihre Fragen zum gemeinnützigen Vererben und zur Nachlassgestaltung beantworten Ihnen Frau Maike Katenkamp und Herr Jens Gehre gerne in einem telefonischen oder persönlichen Beratungstermin.

Bitte vereinbaren Sie Ihren Termin unter Telefon 030 20 64 67 553 oder per E-Mail: nachlass@hvd-bb.de

 

Kontakt

Maike Katenkamp
Referentin Großspenden, Testamente und Mitgliedsarbeit
0160 90 95 21 45
Bild des Benutzers Jens Gehre
Jens Gehre
Nachlassabwicklung