
Der Ankommensraum (Kindermund: Fensterraum)
Hier knüpfen die Eingewöhnungskinder mit ihren Eltern und im Spiel mit anderen Kindern und den eingewöhnenden Erziehern ihre ersten Begegnungen in der Kita.

Der Rollenspielraum
Im Rollenspielraum können die Kinder mit Alltagsgegenständen (z.B. Taschen und Geschirr) spielen oder sich, wenn sie ca. 2 Jahre alt sind, in`s Rollenspiel vertiefen.

Der Bauraum
Im Bauraum werden die Kinder zum Stapeln, Bauen, Ordnen und Kombinieren angeregt.

Die Bücherecke
Die Bücherecke mit ihren großen "Schaufenster" ist ein Ort zum Erzählen, zum Bilderbücher-Anschauen, Kuscheln und Quatschen.

Das Kindercafé
Zwischen 8:00 Uhr und 8:45 Uhr, 11:00 Uhr und 12:30 Uhr bzw. 14:00 Uhr und 15:30 Uhr gibt es Frühstück, Mittag und Vesperessen. Der genaue Zeitpunkt des Essens richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen nach Schlaf bzw. am Morgen nach dem Familienrhythmus.

Der Kunstraum
Hier können die Kinder mit verschiedensten Materialien (Papier, Farbe, Knete, Pappe...) und Werkzeugen (Pinsel, Schere, Stifte...) experimentieren.

Der Sportraum
Im Sportraum können die Kinder klettern, krabbeln, hüpfen, schaukeln, balancieren und dabei mit verschiedensten Geräten und Spielzeugen wie Bällen, Reifen, Tüchern und Fahrzeugen spielen.