Spaziergangsgruppe: Gemeinsam Altes und Neues entdecken in Pankow und vor den Toren Berlins
Viele Pankower_innen kennen einzelne Straßen so gut, dass sie diese Nachbarn näherbringen können. Der Spaziergang ist für Rollator-/ Rollstuhlfahrer/-innen gut zu bewältigen, daher sind auch Hilfe- und Pflegebedürftige und ihre pflegenden Angehörigen herzlich willkommen.
Anmeldung bei der Kontaktstelle PflegeEngagement Pankow Tel.: 499 87 09 11
Programm Pankower und Märkische Spaziergänge 2024
Mi, 20. März, 10 Uhr: Spaziergang mit Michael Hinze
Mi, 10. April, 10 Uhr: Spaziergang mit Michael Hinze
Mi, 24. April, 10 Uhr: Wilhelmsruh - eine Spurensuche nach den Wurzeln im kleinsten Ortsteil von Pankow. Mit Harald Bröer
Mi, 15. Mai, 10 Uhr: Spaziergang entlang der Breite Straße in Alt-Pankow (östlicher Abschnitt). Mit Siegfried Klose
Mi, 29. Mai, 10 Uhr: Der alte Dorfkern von Französisch Buchholz. Spaziergang durch ein typisches Straßenangerdorf in ländlicher Bauweise. Mit Horst Krause
Mi, 12. Juni, 10 Uhr: Spaziergang entlang der Breite Straße in Alt-Pankow (westlicher Abschnitt). Mit Siegfried Klose
Mi, 26. Juni, 10 Uhr: Das Munizipalviertel in Weißensee. Mit Sigrid Weise und Manfred Fischer
Mi, 04. September, 10 Uhr: Wilhelmsruh und die Heidekrautbahn. Von Bergmann-Borsig bis zum Pankow-Park. Mit Harald Bröer
Mi, 18. September, 10 Uhr: Ein Spaziergang um den Weißensee mit seiner Geschichte. Mit Sigrid Weise und Manfred Fischer
Mi, 25. September, 10 Uhr: Vom S-Bahnhof Wollankstraße bis zum Elisabethfriedhof (Pankow West). Mit Siegrfried Klose
Mi, 02. Oktober, 10 Uhr: Spaziergang mit Michael Hinze
Mi, 16. Oktober, 10 Uhr: Der alte Dorfkern von Franzözisch Buchholz. Spaziergang durch ein typisches Straßenangerdorf in ländlicher Bauweise. Mit Horst Krause
Mi, 30. Oktober, 10 Uhr: Ruthenbergsche Höfe - ehemalige Fabrikanlagen in Weißensee. Mit Sigrid Weise und Manfred Fischer
Mi, 13. November, 10 Uhr: Spaziergang mit Michael Hinze