Erwachsene mit Autismus I
Termin: Sonntag, 16:00 - 17:30 Uhr
Anmeldung per E-Mail an kis@hvd-bb.de oder telefonisch unter 030 49 98 70 910
Lange Zeit richteten sich die Hilfsangebote beim Thema Autismus vor allem an Kinder, die aber natürlich auch irgendwann erwachsen werden.
Manchen wird erst im Erwachsenenalter die Diagnose "Autismus" gestellt. Oft stoßen Autist_innen an Grenzen, wenn es darum geht, ihre Mitmenschen zu verstehen.
Wie gehe ich mit Smalltalk um?
Was mache ich bei Reizüberflutungen?
Wie vermeide ich Missverständnisse in der Kommunikation?
Wo kann ich Hilfe durch Fachkräfte finden?
Wie verhalte ich mich bei Konflikten mit meinen Arbeitskolleg_innen?
In unserer Selbsthilfegruppe wollen wir uns gegenseitig dabei unterstützen, mit unseren autismusspezifischen Problemen des Alltags fertig zu werden. Zugleich wollen wir aber auch versuchen, uns unserer Stärken und Fähigkeiten bewusst zu werden.
Ort: KIS im Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg, Fehrbelliner Str. 92, 10119 Berlin (KIS-Gruppenraum, 2. OG)
Erwachsene mit Autismus II
Termin: 2. und 4. Samstag im Monat, 14:00 - 15:30 Uhr
Die Gruppe nimmt derzeit keine neuen Teilnehmer_innen auf!
Gesprächsgruppe für Erwachsene mit Autismus.
Ort: KIS im Stadtteilzentrum Pankow, Schönholzer Str. 10, 13187 Berlin (Großer und kleiner Gruppenraum, 1. OG)
Eltern von autistischen Kindern und Jugendlichen (Gruppe in Gründung)
Termin: 2. und 4. Freitag im Monat, 17:00 - 19:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail an autismus-selbsthilfegruppe-pankow@web.de
Die Diagnose Autismus-Spektrum-Störung betrifft aktuell ca 0,6 - 1 % der in Deutschland lebenden Menschen.
Zu den Diagnosekriterien gehören: Defizite in der Fähigkeit, wechselseitige soziale Interaktionen und soziale Kommunikation zu initiieren und aufrechtzuerhalten, sowie eingeschränkte, sich wiederholende und unreflexible Verhaltensmuster, Interessen und Aktivitäten.
Unsere Autismus-Selbsthilfegruppe richtet sich an die Eltern autistischer Kinder und Jugendliche mit der Autismus-Spektrum-Störung. Gemeinsam wollen wir Themen wie Planung der Alltagsstruktur, Unterstützungsmethoden im Umgang, Austausch über Prozesse der Entwicklung und persönliche Erfahrungen im Leben eines Elternteils von Kindern mit der Autismus-Spektrum-Störung behandeln.
Die Herausforderungen im alltäglichen Leben, denen sich Eltern von autistischen Kindern oftmals stellen müssen, werden in unserer Gruppe miteinander besprochen und im Austausch Lösungsansätze gesucht.
Ort: KIS im Stadtteilzentrum Pankow, Schönholzer Str. 10, 13187 Berlin (Großer Gruppenraum, 1. OG)