Aktuell auf humanistisch.de

Das Team der HFS

Billeb
Billeb

Das pädagogische Team

 

Dr. Konstanze Billeb

Tandem-Schulleitung

Diplom-Lehrerin und Sozialpädagogin, promoviert mit Schwerpunkt Geschichte der Erziehung

  • 10 Jahre Tätigkeit als Lehrerin für Humanistische Lebenskunde in Berlin und Brandenburg
  • 10 Jahre Organisationsberaterin in der Kinder- und Jugendarbeit
  • 25 Jahre ehrenamtliches Engagement für die JugendFEIERN des HVD
  • seit 2015 Schulleitung der Humanistischen Fachschule

 

Beisler
Beisler

 

Nadine Beisler

Tandem-Schulleitung

M.A. Science de l‘éducation, Dipl. Päd. mit Schwerpunkt Kleinkindpädagogik

  • 6 Jahre ehrenamtliche Jugendarbeit neben dem Studium
  • 3 Jahre Dozentin an der Universität Paris René Descartes
  • mehr als 2 Jahre pädagogische Fachkraft in einer Humanistischen Kita in Berlin
  • 6 Jahre Tätigkeit als Lehrerin für Humanistische Lebenskunde in Berlin
  • systemische Coach(in)
  • seit 2016 Dozentin an der HFS für Pädagogik, Entwicklungspsychologie und die Zusammenarbeit mit Bezugspersonen
  • Praxiskoordination

 

Sally Schocke

Sekretariat

geprüfte Fachkraft für Schulrecht

Weit mehr als Officemanagement: Frau Schocke ist unsere erste Ansprechpartnerin in der Schule. Sie koordiniert Termine, Fristen und Daten. Frau Schocke managt Bewerbungen um Ausbildungsplätze, sie schaukelt Krisen und meistert bürokratische Hürden.

Dehn
Dehn

 

Nadja Dehn

Diplommusiklehrerin im Fach Jazz- und Populargesang

  • zweijähriges Philiosophiestudium in Frankfurt (Main) mit Schwerpunkt Gender Studies
  • mehrjährige politische Aktivität, davon zwei Jahre als Landesvorstand der Jungdemokraten Rheinland-Pfalz
  • Sängerin bei Aquabella, Gesangslehrerin, Komponistin, Ensemble- und Chorleiterin
  • intensive Beschäftigung mit der Funktion der Stimme, u.a. bei Johan Sundberg (Stockholm), Eugen Rabine (München), Jacob Lieberman (Israel)
  • Dozentin für Jazzgesang an der UdK Berlin und an der Landesmusikakademie Berlin
  • Gründung der Aquabella Akademie für gesungene Weltmusik

 

Manz
Manz

 

Kathrin Manz

Dipl. Patholinguistin

  • seit 10 Jahren Sprachtherapeutin in verschiedenen logopädischen Praxen mit Spezialisierung auf kindliche Sprach- und Sprechstörungen
  • Dozentin in der Weiterbildung von "Facherzieher_innen mit dem Profil Sprache"
Richau
Richau

 

Micheline Richau

Facharbeiterin für Feinmechanik, Dipl. Bildhauerin, Dipl. Kunsttherapeutin

  • 20 Jahre künstlerische Projektarbeit und kunsttherapeutische Begleitung
  • 2 Jahre Leitung eines künstlerischen Workshopmoduls für angehende Lebenskundelehrer_innen
  • Mitgründerin des Vereins dynamis e.V. Berlin und langjährige Mitarbeit
  • Fortbildnerin für Facherzieher_innen für Inklusion
  • Ausbildung bei Arno Stern in Paris zum "Malspiel"

 

 

Schneider
Schneider

 

Susanne Schneider

Diplom Sozialpädagogik/Soziale Arbeit, M.A. Soziologie/Politikwissenschaften

  • 5 Jahre pädagogisch Mitarbeit in einer Wohngruppe für Erwachsene mit geistiger Behinderung
  • 9 Jahre Tätigkeit in der Lehrkräfteweiterbildung für Moodle im Unterricht an Berliner Schulen
  • seit 2015 ehrenamtliches Mitglied im Arbeitskreis Medienbildung bei der GEW Berlin

Veröffentlichungen:

  1. Bildungschancen von Kindern mit muslimisch geprägter Herkunft (Beltz Juventa)
  2. Schülerinnen- und schülerorientiertes Lernen mit Moodle (kopaed-Verlag)
  3. Lernförderung durch digitale Bildung bei Kindern mit Migrationshintergrund (Waxmann)

 

 

Ina Schleser

Dipl. Sozialpädagogin, Sozialwirtin, Heilpädagogin M.A.

  • 15 Jahre Arbeit mit Menschen mit Lernschwierigkeiten - Leitung zweier Dienste im Bereich Offene Hilfen und Begleitete Elternschaft
  • 3,5 Jahre Leitung der Regionalgeschäftsstelle Stuttgart beim PARITÄTISCHEN Baden-Württemberg
  • Weiterbildungen in TZI und Soziokratie - insbesondere Konsentmoderation
  • Interesse an Organisationsentwicklung (Selbstführende Teams, alternative Entscheidungswege, ...)

 

Melanie Wiemann

M.A. frühkindliche Bildungsforschung, B.A. Soziale Arbeit

  • Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Arbeit mit schwererkrankten Menschen
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Modellprojekt "Kinderperspektiven im Kita-Beirat (KiKiBe)" für die Abteilung Qualitätsentwicklung & Evaluation (ISTA)
  • Autorin für die Praxishandreichung "Partizipation im Kita – Alltag" (Wamiki)
  • Fortbildnerin in der Sprachberatung "Essenssituation partizipativ gestalten"

 

Doreen Kulesa

Diplompädagogin, Theaterpädagogin, Tanz-und Bewegungstherapeutin, HP Psychotherapie, Supervisorin (DGSv)

  • Fachlehrerin für Pädagogik, Entwicklungspsychologie und Humanistische Lebenskunde
  • Beratungslehrerin im schulischen Kontext
  • Supervisorin
  • Dozentin in der Fort-und Weiterbildung
  • Therapeutin in einer psychiatrisch-psychotherapeutischen Tagesklinik
  • Teamleitung in der Arbeit mit Menschen mit einer geistigen/psychischen Beeinträchtigung
  • Leitung von Theaterprojekten im psychosozialen, schulischen und künstlerischen Bereich

 

Stephan Portner

Systemischer Supervisor, Erlebnispädagoge, Schulmediator, Lehrer

  • Teamtraining und Spiel
  • Dozent für Kommunikation und pädagogische Beziehungen
  • Mediation- und Moderationsarbeit
  • Lehrer für Physik und Mathematik an einer Waldorfschule
  • Schulleitung (Bereich Personalführung)

 

 

Katharina Kollmann

Germanistin und Philosophin B.A., Songwriterin, Sängerin und Gitarristin

  • seit 8 Jahren kreativ-, vorrangig musikpädagogische Arbeit innerhalb von Projekten
  • regelmäßige Engagements in verschiedenen Einrichtungen wie Kitas, Grundschulen, Fachschule, Musikschule, Jugendfreizeiteinrichtungen, Kulturvereinen etc. (Musikalische Früherziehung, Bandworkshops, Songwriting Workshops, Gitarrenunterricht, Chorleitung, Theaterprojekte)

 

Dr. Gertrud Thiel

Erziehungswissenschaftlerin und Amerikanistin, promoviert im Bereich Vergleichende Erziehungswissenschaft

  • Unterrichts- und Lehrtätigkeiten an verschiedenen Fach- und Gesamtschulen in Deutschland sowie an einer Universität in Port-au-Prince (Haiti)
  • Pädagogische Fachkraft in einer HVD-Kita

 

Kontakt

Bild des Benutzers Dr. Konstanze Billeb
Dr. Konstanze Billeb
Leitung Humanistische Fachschule für Sozialpädagogik
0175 51 89 926