Das Bertha von Suttner-Studienwerk wurde im Januar 2021 vom Humanistischen Verband Deutschlands, der Giordano-Bruno-Stiftung, der Humanistischen Akademie Deutschland und der Bundesarbeitsgemeinschaft humanistischer Studierender gegründet.
Wir fördern humanistisch orientierte Studierende und Promovierende mit Eigenmitteln. Damit diesen zukünftig die gleichen materiellen und ideellen Fördermöglichkeiten zur Verfügung stehen wie ihren religiösen Kommiliton*innen, haben wir die Aufnahme in den Kreis der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Studienwerke beantragt. Das Bertha von Suttner-Studienwerk engagiert sich für die Gleichbehandlung und den Dialog unterschiedlicher Gruppen in einer pluralen Gesellschaft.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://suttner-studienwerk.de/
Dafür suchen wir für zum nächstmöglichen Zeitpunkt, eine*n:
Studentische Hilfskraft im Bereich Koordination / Organisation (m/w/d)
in Teilzeit (20h / Woche)
Unsere Vorteile für Sie:
- Innovation - die außerordentliche Gelegenheit, aktiv am Aufbau und der
Weiterentwicklung eines neuen Studienwerkes mitzuwirken und eigene Ideen
einzubringen - flexibles Arbeitsmodell: - Mobiles Arbeiten und/oder ein Arbeitsplatz in Berlin Mitte, nur 5 Minuten vom Alexanderplatz entfernt
- Erholung - 30 Tage Urlaub + 24. & 31. Dezember frei
- Bezahlung - gemäß TV Stud III
Diese Aufgaben erwarten Sie:
Unterstützung des Vorstandes bei:
- Konzeption und Unterstützung bei der Umsetzung des ideellen Förderangebots
- Aufbau des Alumni-Angebotes
- Eigenverantwortliche Gestaltung und Organisation von Veranstaltungen
- Betreuung der Bewerber*innen, Stipendiat*innen und Alumnis
- Unterstützung des Vorstands bei administrativen Tätigkeiten
- Unterstützung beim jährlichen Auswahlprozesses
- Unterstützung und Vorbereitung von Maßnahmen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit sowie die Pflege der Website und Social-Media-Profile
Das erwarten wir von Ihnen:
- Ein besonderes Interesse daran, sich für den Aufbau eines neuen Studienwerkes einzusetzen
- Exzellente kommunikative Fähigkeiten
- Analytische und lösungsorientierte Denkweise
- Strukturierte, stark selbstständige Arbeitsweise und Zuverlässigkeit
- Reisebereitschaft und Teilnahme an Veranstaltungen
- Immatrikulation an einer deutschen Universität
- Identifikation mit den Werten des Studienwerkes und Interesse an humanistischen Organisationen in ihrer Vielfalt
Wünschenswert:
- Erfahrungen in einem Förderwerk, mit Vereinsarbeit, im Bildungsbereich oder
Ähnliches - Studium in den Bereichen Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Medien, Politik oder
Ähnliches
Die Förderung der Chancengleichheit aller Mitarbeiter*innen ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen von erfahrenen Fachkräften aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung
Eine aussagekräftige Bewerbung mit den gängigen Unterlagen, Nachweisen bzw. Zeugnissen
richten Sie bitte bis zum 28.02.2025 unter Angabe des o.g. Kennzeichens an folgende E-Mail-
Adresse: vorstand@suttner-studienwerk.de
Für weitere Fragen steht Ihnen gern zur Verfügung: Prof. Dr. Ralf Schöppner (030-319886469)
Mit der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich automatisch damit
einverstanden, dass Ihre Daten über die gesamte Dauer des Bewerbungsverfahrens hinweg
gespeichert und verwendet werden
Werden Sie Teil des Teams und gestalten Sie den Aufbau des Bertha von Suttner-Studienwerkes aktiv mit!