
Humanistische Lebenskunde
Im Humanistischen Lebenskundeunterricht entdecken Kinder gemeinsam Werte, Kulturen und den Umgang miteinander.
Der Humanistische Lebenskundeunterricht bietet Schüler*innen der Grundschule die Möglichkeit in kleinen Gruppen
- über sich selbst, über Andere und über das Leben nachzudenken,
- spielerisch Konflikte zu lösen und
- andere Religionen und Kulturen kennenzulernen.
Aktuell kooperierende Schulen sind:
- die Fred-Vogel-Grundschule in Fredersdorf-Vogelsdorf
- die Grundschule Am Dorfanger in Petershagen
- die Grundschule am Schwanenteich in Neuenhagen
- die Vorstadt-Grundschule in Strausberg

Humanistische Lebenskunde
Was ist der Humanistische Lebenskundeunterricht und was macht ihn aus? Lernen Sie mehr über die Inhalte des Unterrichts und seine Grundsätze.
Was Sie noch interessieren könnte:
Humanistischer Verband Deutschlands, Märkisch-Oderland KdöR
Adresse
August-Bebel-Straße 2
15344 Strausberg
Kontakt
- Telefon:03341 30 80 060
- E-Mail:kontakt@hvd-mol.de
- Gehe zur Website:humanistisch.de