
Bildungs- und Kulturprojekte an Grundschulen
Im Rahmen von Schulprojekten setzen wir uns für eine starke, gewaltfreie Schulgemeinschaft und die persönliche Entwicklung der Schüler*innen ein.
In Schulmediationsprojekten an Grundschulen in Märkisch-Oderland bilden wir Streitschlichter*innen für einen gewaltfreien Umgang mit Konflikten aus. Sie wenden ihr Wissen im Schulalltag bei regelmäßigen Streitschlichterdiensten für ihre Mitschüler*innen an und führen im geschützten Raum Mediationsgespräche durch. Sie arbeiten in einem Streitschlichterteam der vierten bis sechsten Klassen zusammen und besuchen eine wöchentlich stattfindende AG.
Im Projektunterricht „Theater machen“ schlüpfen die Schüler*innen in fremde Rollen und probieren sich aus. Die jungen Darsteller*innen üben sich im Einhalten von Regeln, stärken ihren Gemeinschaftssinn und ihr Verantwortungsgefühl. Sie entdecken sich neu und überraschen damit sich selbst und ihre Schulgemeinschaft.
Im Projektunterricht „Humanistische Schülerzeitung – Junge Redakteure“ sammeln die Kids erste Erfahrungen beim Schreiben von Schülerzeitungsartikeln. Die Schüler*innen schulen ihren Blick für gemeinschaftlich relevante Themen, trauen sich, neue Ideen zu entwickeln und diese regelmäßig zu veröffentlichen.
Was Sie noch interessieren könnte:
Humanistischer Verband Deutschlands, Märkisch-Oderland KdöR
Adresse
August-Bebel-Straße 2
15344 Strausberg
Kontakt
- Telefon:03341 30 80 060
- E-Mail:kontakt@hvd-mol.de
- Gehe zur Website:humanistisch.de