Der Humanistische Lebenskundeunterricht ist ein freiwilliges Unterrichtsfach ohne Zensuren, das an über 300 Grundschulen in Berlin und Brandenburg gleichberechtigt neben dem Religionsunterricht angeboten wird. Träger ist der Humanistische Verband Berlin-Brandenburg KdöR.
Hier erfahren Sie alles über die Inhalte des Unterrichtsfachs, die Ausbildung zur Lehrkraft für Humanistische Lebenskunde und wie Sie Ihr Kind anmelden können.
Humanistischer Lebenskundeunterricht in Zahlen
Aktuelle Informationen
Lehrkraft für Humanistische Lebenskunde werden?
Interessierte an einer Tätigkeit als Lehrkraft für das Fach Humanistische Lebenskunde:
- begrüßen wir gern an unserem Messe-Stand beim “Berlin-Tag” am 11. Oktober 2025 in der STATION BERLIN (Nähe U-Bhf. Gleisdreieck, Eintritt kostenlos).
- informieren wir gern in unserer nächsten Online-Info-Session am 09. Dezember 2025 (Anmeldungen sind ab sofort möglich).
Detaillierte Informationen erhalten Sie auf der Seite LEBENSKUNDELEHRKRAFT WERDEN.

Informationsbrief Humanistische Lebenskunde
Hier finden Sie die Informationsbriefe Humanistische Lebenskunde: die aktuelle sowie ältere Ausgaben. Klicken Sie bitte auf den Button.

Informationen für Eltern und Interessierte
Humanistische Lebenskunde – was ist das? Die Antwort auf diese Frage erhalten Sie hier: Klicken Sie bitte auf den Button.


Informationen für (angehende) Fachkräfte
Wie wird man Lebenskunde-Lehrer*in? Diese Frage wird Ihnen beantwortet, wenn Sie auf den folgenden Button klicken.


Mach den Unterschied und sei dabei – werde Lehrkraft für Humanistische Lebenskunde!

Mehr Infos: Humanistische Lebenskunde
Hier finden Sie aktuelle Meldungen und können die verschiedenen Fachbereiche kennenlernen. Klicken Sie dafür auf den Button.

Weitere Informationen
Aktuelle Meldungen
Veranstaltungen
Humanistische Lebenskunde
Adresse
Wallstraße 61-65
10179 Berlin
Kontakt
- Telefon:030 61 39 04 60
- Fax:030 61 39 04 52
- E-Mail:info@lebenskunde.de
- Gehe zur Website:lebenskunde.de