
Mobilitätshilfedienst Mitte
„Draußen spielt das Leben … wir bringen Sie hin!“ Das ist unser Motto: Der Mobilitätshilfedienst Mitte ist ein Begleitdienst für Menschen ab 60 Jahren, die ihre Wohnung nicht ohne Hilfe verlassen können. Er begleitet Sie zu Fuß und mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu Terminen aller Art. Hier erfahren Sie alles über unser Angebot.
Was Sie auf dieser Seite finden:
Angebot
Mobilität und aktive Teilhabe am öffentlichen Leben sind zentrale Voraussetzungen für ein selbstbestimmtes Leben im Alter. Sie tragen nicht nur zu einem positiven Lebensgefühl bei, sondern wirken sich auch positiv auf Ihre körperliche und seelische Gesundheit aus.
Der Mobilitätshilfedienst Mitte unterstützt Sie dabei, Ihre Mobilität zu erhalten und alltägliche Wege selbstständig zu bewältigen. Unser Ziel ist es, soziale Teilhabe zu fördern, Isolation entgegenzuwirken und Ihnen zu helfen, so lange wie möglich in der vertrauten Umgebung Ihrer eigenen Wohnung zu leben.
Wir begleiten Sie zu Fuß und mit öffentlichen Verkehrsmitteln – unter anderem bei:
- Spaziergängen
- Arzt- und anderen Terminen
- kleineren Einkäufen
- Treffen mit Freunden und Bekannten
Wer kann den Mobilitätshilfedienst Mitte in Anspruch nehmen?
- mobilitätseingeschränkte Senior*innen ab 60 Jahren
- wohnhaft im Bezirk Mitte (Mitte, Wedding, Tiergarten
- wohnhaft in der eigenen Häuslichkeit
- mit oder ohne Pflegegrad
Kosten
Die Mobilitätshilfedienste erheben einen geringen Betrag als Verwaltungspauschale.
- Normalbetrag:
kalenderjährlich 80 Euro
kalenderhalbjährlich 40 Euro
- Ermäßigter Betrag (zum Beispiel bei Grundsicherung im Alter, Sozialgeld oder ALG II):
kalenderjährlich 40 Euro
kalenderhalbjährlich 20 Euro
- Nutzer*innen von Sonderfahrdiensten:
kalenderjährlich 60 Euro
kalenderhalbjährlich 30 Euro
- Einmalige Begleitung:
5 Euro für 1,5 bis 2 Stunden
Begleitung
Rufen Sie uns unter der Telefonnummer 61 39 04 96 an. Wir vereinbaren gern einen Termin für ein erstes Gespräch bei Ihnen zu Hause und sprechen in Ruhe über alles, was Sie und wir für eine Zusammenarbeit wissen müssen.
Unterstützung gesucht: Ehrenamtlich engagieren
Schenken Sie Zeit und Aufmerksamkeit – und bereichern Sie nicht nur das Leben eines anderen, sondern auch Ihr eigenes!
Beim Mobilitätshilfedienst Mitte des Humanistischen Verbandes können Sie sich ehrenamtlich engagieren und ältere Menschen zum Beispiel bei Ausflügen oder Spaziergängen begleiten.
Wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren wollen, melden Sie sich gern für ein unverbindliches Kennenlerngespräch und erfahren Sie, wie Sie Teil unseres Teams werden können!
Über den Mobilitätshilfedienst Mitte
Der Mobilitätshilfedienst Mitte ist seit 1992 im Bezirk Mitte aktiv. Er ist einer 13 senatsgeförderten Berliner Mobilitätshilfediensten, die in allen Bezirken vertreten sind und durch die Senatsverwaltung finanziert werden.
Hilfe zur Selbsthilfe – selbstbestimmt im Alltag
Unser Humanistisches Selbstverständnis gründet auf der Überzeugung, dass jeder Mensch das Recht und die Fähigkeit besitzt, sein Leben eigenständig und selbstbestimmt zu gestalten. Deshalb unterstützen wir Senior*innen dabei, ihren Alltag aktiv und nach eigenen Vorstellungen zu gestalten – sei es bei einem Spaziergang, beim Einkauf im Viertel oder beim Friseurbesuch. Oft sind es gerade die kleinen Dinge, die Lebensqualität ausmachen: frische Luft, ein Gespräch, ein Moment Ruhe auf der Parkbank.
Durch gemeinsame Aktivitäten schaffen wir Begegnungen und fördern Eigenständigkeit. Gleichzeitig entlasten wir Angehörige, indem wir eine verlässliche Unterstützung im Alltag bieten.
Das Team
Unser Team besteht aus rund 23 Mitarbeiter*innen mit vielfältigen kulturellen Hintergründen und umfangreichen Sprachkenntnissen. Unterstützt werden wir von engagierten Ehrenamtlichen, die regelmäßig Senior*innen bei ihren Wegen begleiten.
Alle Mitarbeiter*innen sind für die Arbeit mit älteren und hilfebedürftigen Menschen sensibilisiert. Sie begegnen den Klient*innen mit Respekt, Geduld und auf Augenhöhe. Darüber hinaus verfügen sie über spezielle Schulungen – etwa im Umgang mit Rollstühlen, in der Blindenbegleitung oder bei der Nutzung elektronischer Treppensteiggeräte.
Kontakt und Anfahrt
Der Mobilitätshilfedienst Mitte befindet sich in der Wallstraße 61 bis 65 in 10179 Berlin.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 8:00 bis 16:00 Uhr
Sprechzeiten:
Montag bis Freitag von 9:00 bis 13:00 Uhr.
Danach nimmt ein Anrufbeantworter Ihr Anliegen auf.
So erreichen Sie uns:
030 61 39 04 96
mhd.einsatzleitung@hvd-bb.de
Netzwerk
Der Mobilitätshilfedienst Mitte des Humanistischen Verbandes Berlin-Brandenburg hat ein Netzwerk aus Unterstützern und Förderern. Dazu zählen:
Ihre Ansprechperson
Haben Sie Fragen zum Mobilitätshilfedienst Mitte? Dann wenden Sie sich gerne an:
Mobilitätshilfedienst Mitte
Adresse
Wallstraße 61-65
10179 Berlin
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 8:00 bis 16:00 Uhr
Kontakt
- Telefon:030 61 39 04 96
- E-Mail:mhd.einsatzleitung@hvd-bb.de