
Besuchs- und Kontaktnetz
Einsamkeit muss kein Dauerzustand sein: Das Besuchs- und Kontaktnetz verbindet ältere Menschen, die sich allein fühlen, mit ehrenamtlichen Besucher*innen. Gemeinsam schaffen wir Begegnungen, die das Leben bereichern und den Alltag mit Nähe und Gesprächen füllen.
Was Sie auf dieser Seite finden:
Angebot
Das Besuchs- und Kontaktnetz ist ein Angebot für ältere Menschen, die sich allein fühlen. Gründe für Einsamkeit sind vielseitig. Es kann sein, dass zum Beispiel
- die Familie weit weg ist,
- Freund*innen und Bekannte rar geworden sind,
- Nachbar*innen zu tun haben,
- der Pflegedienst eh wenig Zeit hat und
- die eigene Mobilität abgenommen hat.
So sind soziale Kontakte eine Seltenheit geworden und das Gefühl der zunehmenden Vereinsamung wird stärker.
Mit dem Besuchs- und Kontaktnetz fördern wir soziale Kontakte und Kommunikation: In der Regel besucht Sie die*der Ehrenamtliche einmal die Woche für zwei bis drei Stunden. Wie Sie diese Zeit verbringen, können Sie frei vereinbaren. Sie können
- sich unterhalten,
- ein Spiel spielen,
- sich vorlesen lassen,
- spazieren gehen,
- kleine Besorgungen machen
- oder ein Eis essen gehen.
Die Hauptsache ist, dass es Ihnen Freude macht! Ausgeschlossen sind lediglich Tätigkeiten, welche den Haushalt oder die Pflege betreffen.
Machen Sie den ersten Schritt gegen Einsamkeit: Rufen Sie uns an und werden Sie Teil einen Netzwerks, das Leben verbindet und bereichert!
Engagieren: Ehrenamtliche gesucht
Schenken Sie Zeit und Aufmerksamkeit – und bereichern Sie nicht nur das Leben eines anderen, sondern auch Ihr eigenes!
Im Besuchs- und Kontaktnetz des Humanistischen Verbandes können Sie sich ehrenamtlich engagieren und älteren Menschen in ihrer Einsamkeit beistehen. Wir begleiten Sie dabei mit Schulungen, regelmäßigen Austauschtreffen und einer kleinen Aufwandsentschädigung.
Wenn Sie sich für mindestens ein Jahr ehrenamtlich engagieren wollen, melden Sie sich für ein unverbindliches Kennenlerngespräch und erfahren Sie, wie Sie Teil unseres Netzwerks werden können!
Kontakt und Anfahrt
Das Besuchs- und Kontaktnetz befindet sich im Büro der Freund*innen des HUMANISMUS in der Potsdamer Straße 159 in 10783 Berlin.
Ihr Ansprechpartnerin Yanina Schusterman ist per Telefon und E-Mail erreichbar:
Wann? Mittwoch von 10:00 bis 18:00 Uhr
Wie? Telefonisch unter 0171 931 23 03 oder per E-Mail an besuchsdienst@hvd-bb.de
Meldungen
Ansprechperson
Sie haben Fragen zum Besuchs- und Kontaktnetz? Dann wenden Sie sich bitte an:
Netzwerk
Das Besuchs- und Kontaktnetz des Humanistischen Verbandes Berlin-Brandenburg hat ein Netzwerk aus Unterstützern und Förderern. Dazu zählen:
Besuchs- und Kontaktnetz
Adresse
Potsdamer Straße 159
10783 Berlin
Öffnungszeiten
beziehungsweise Sprechzeiten:
Mittwoch von 10:00 bis 18:00 Uhr
Kontakt
- Telefon:0171 93 12 303
- E-Mail:besuchsdienst@hvd-bb.de