
Über VISITE
Auf dieser Seite erfahren Sie alles über den ambulanten Hospizdienst VISITE in Berlin: Lernen Sie sein Profil kennen.
Begleitung in der letzten Lebensphase
Unter Anleitung der hauptamtlichen Koordinatorin Ingrid Englert besucht und begleitet das engagierte Team von Ehrenamtlichen Sterbende und ihre Partner*innen, Familien sowie Freund*innen in der letzten Lebensphase – zu Hause, im Krankenhaus, im Pflegeheim oder in Einrichtungen der Behindertenhilfe:
- Wir ermutigen zur selbstbestimmten Lebensgestaltung bei eigener Erkrankung oder
der eines nahestehenden Menschen. - Sterbebegleitung als menschliches Miteinander durch Gespräche und Austausch,
Stille oder Schweigen, miteinander lachen, vielleicht auch weinen, Trost durch ein-
faches Da-Sein. - Wir begleiten Sterbende und deren Partner*innen, Familien sowie Freund*innen in
der Trauer.
Die Würde und Selbstbestimmung der Betroffenen bestmöglich zu wahren, bestimmt dabei unser Handeln. Die VISITE-Angebote sind kostenfrei und entsprechen den landesweiten gesetzlichen Anforderungen für ambulante Hospizdienste.

Angebote von VISITE
Was der ambulante Berliner Hospizdienst VISITE im Einzelnen anbietet, erfahren Sie hier.
Zu den Angeboten
Spenden
Wenn Sie für den ambulanten Hospizdienst VISITE spenden möchten, dann nutzen Sie bitte das Online-Spendenformular und wählen „VISITE – Ambulanter Hospizdienst“ als Projekt aus. Oder Sie überweisen Ihre Spende auf folgendes Konto:
Spendenkonto
Empfänger: Humanistischer Verband Berlin-Brandenburg KdöR
Kreditinstitut: Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE52 3702 0500 0003 1364 67
BIC: BFSWDE33BER
Verwendungszweck: VISITE
♥ Herzlichen Dank! ♥
Als Körperschaft des öffentlichen Rechts, kurz KdöR, ist der Humanistische Verband Berlin-Brandenburg von der Körperschafts- und Gewerbesteuer befreit.
Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Sie erhalten selbstverständlich eine Spendenquittung von uns.
Weitere Informationen:

„VISITE gibt mir unglaublich viel Sicherheit“
Uwe Korous, 59, bekam vor einem Jahr die Diagnose amyotrophe Lateralsklerose. Im Gespräch erzählt er von seinem Krankheitsverlauf und seiner hospizlichen Begleitung.

Aktuelle Meldungen
Aktuelle Veranstaltungen
Ihre Ansprechpersonen
Sie haben Fragen zu VISITE – Ambulanter Hospizdienst in Berlin? Dann wenden Sie sich bitte an:
Was Sie noch interessieren könnte:
Ambulanter Hospizdienst VISITE
Adresse
c/o Bundesverband Kinderhospiz e. V.
Hedemannstraße 13
10969 Berlin
Kontakt
- Mobiltelefon:0171 84 40 457
- E-Mail:mail@visite-hospiz.de
- Gehe zur Website:visite-hospiz.de