Ambulanter Hospizdienst VISITE

Sie möchten den ambulanten Hospizdienst VISITE in Berlin und seine Angebote kennenlernen?

Sie möchten sich für VISITE engagieren, zum Beispiel als ehrenamtliche*r Sterbebegleiter*in?

Dann sind Sie hier richtig.

Das Team und die Ehrenamtlichen von VISITE stehen Sterbenden und ihren Angehörigen in der letzten Lebensphase bei – zu Hause, im Krankenhaus, im Pflegeheim oder in Einrichtungen der Behindertenhilfe.

Die Würde und Selbstbestimmung der Betroffenen bestmöglich zu wahren, bestimmt dabei unser Handeln. Die Angebote von VISITE sind kostenfrei und entsprechen den gesetzlichen Anforderungen ambulanter Hospizdienste.

Spendenkonto

Empfänger: Humanistischer Verband Berlin-Brandenburg KdöR
Kreditinstitut: Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE52 3702 0500 0003 1364 67
BIC: BFSWDE33BER
Verwendungszweck: VISITE

Angebote

Hier werden Ihnen die Angebote des ambulanten Hospizdienstes VISITE in Berlin im Überblick präsentiert: Informationen für Betroffene sowie für Angehörige und Freund*innen, zur Trauerbegleitung und zu den Kursen für die ehrenamtliche Sterbebegleitung: Klicken Sie bitte auf den Button.

Zu den Angeboten von VISITE

Engagieren

Sie haben Interesse daran, sich bei VISITE einzubringen? Sie möchten ehrenamtlich Menschen beim Sterben begleiten? Sie wollen VISITE finanziell unterstützen oder anderweitig spenden? Dann informieren Sie sich im Folgenden über die Möglichkeiten, sich zu engagieren – nur ein Klick.

Ich möchte mehr erfahren

Über VISITE

Lernen Sie den ambulanten Hospizdienst VISITE des Humanistischen Verbandes Berlin-Brandenburg noch besser kennen: Wodurch wird das Handeln des Teams und der Ehrenamtlichen geleitet? Wie verstehen sie Sterbebegleitung? Die Antworten gibt es mit einem Klick.

Alles zu VISITE
 

Ihre Ansprechpersonen

Sie haben Fragen zu den Inhalten dieser Seite? Dann wenden Sie sich bitte an:

Ambulanter Hospizdienst VISITE

Adresse

Ambulanter Hospizdienst VISITE
c/o Bundesverband Kinderhospiz e. V.
Hedemannstraße 13

10969 Berlin

Kontakt