Rückblick

HospizKind Berlin informiert regelmäßig über Entwicklungen, Veranstaltungen und Projekte im Netzwerk. Hier blicken wir zurück.

Zeitstrahl Berliner Hospiz- und Palliativversorgung für Kinder und Jugendliche

Die Fachstelle MenschenKind hat ergänzend zur „Checkliste für Fachkräfte“ und „Vorbereitung Gedanken Eltern“ einen Zeitstrahl für Eltern zur Zeitplanung des Übergangs in die Volljährigkeit ihres beeinträchtigten Kindes entwickelt. Diesen hat HospizKind Berlin auf die Transition in der Berliner Hospiz- und Palliativversorgung für Kinder und Jugendliche erweitert:

Erster Qualitätszirkel – Umgang mit trägerübergreifenden Beschwerden

Im ersten Qualitätszirkel der Berliner Kinder- und Jugendhospizarbeit haben die Leistungserbringenden eine Vereinbarung zum Umgang mit einer trägerübergreifenden Beschwerde getroffen. Alle führen ein eigenes internes Beschwerdemanagement. Gemeinsam wurde ein Vorgehen bei einer Beschwerde verabredet. Das Dokument zum Verfahren und mit den jeweiligen Ansprechpartner*innen liegt allen Leistungserbringenden vor.

Dritter HospizKind Berlin Newsletter

Im Mai wurde der dritte Newsletter von HospizKind versendet. Dieser enthält wieder viele Informationen aus dem Netzwerk und den aktuellen Stand zur Bearbeitung der Handlungsbedarfe.

 Hier nachlesen

Tag der Kinderhospizarbeit – 10. Februar 2024

Das Netzwerk arbeitete auf Hochtouren, um am 10. Februar unser gemeinsam entwickeltes Wandersymbol zu präsentieren. Am Nachmittag gab es eine kleine Feier im Ehrenhof der Humboldt-Universität zu Berlin.

Versand des zweiten Newsletter

Am Endes des Jahres hat HospizKind Berlin den zweiten Newsletter versendet. Für die Neuigkeiten aus dem Netzwerk und dazugehörigen Inhalte sind die jeweiligen Träger selber verantwortlich. Lesen Sie gern hier nach, was im zweiten Halbjahr 2023 in der Kinder- und Jugendhospizarbeit spannendes los war:

Hier nachlesen

Versand des ersten Infonewsletter

Um alle Netzwerkpartner*innen der Kinder- und Jugendhospizarbeit über Neuigkeiten von HospizKind und aus dem Netzwerk auf dem Laufenden zu halten, versendet HospizKind Berlin nun mindestens zweimal jährlich einen Newsletter. Falls Sie den ersten nicht erhalten haben, lesen Sie gern nach.

Hier für den Newsletter anmelden

Berliner Projekt HospizKind erfolgreich gestartet    

Anlässlich des Tags der Kinderhospizarbeit am 10. Februar 2023 versendete die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung mit dem Humanistischen Verband Berlin-Brandenburg eine gemeinsame Pressemitteilung zum erfolgreichen Projektstart:

Zur Pressemitteilung

Unsere Auftaktveranstaltung

Am 26. Januar 2023 fand unser erster Fachdialog statt. Wir widmeten uns dem Qualitätsindex QuinK. Lesen Sie hier mehr zur Veranstaltung.

Hier nachlesen

Ihre Ansprechpersonen

Sie haben Fragen zu den Angeboten? Dann wenden Sie sich bitte an:

HospizKind Berlin

Adresse

HospizKind Berlin
Wallstraße 61-65
10179 Berlin