
Über das Berliner Herz
Erfahren Sie im Folgenden alles über das Kinderhospiz Berliner Herz und die Menschen, die sich dafür engagieren.
Kinderhospiz und ambulanter Kinderhospizdienst
Der ambulante Kinderhospizdienst Berliner Herz verbindet ehrenamtliche Familienbegleiter*innen mit Familien, die Hilfe benötigen. Diese Begleiter*innen sind Zeitschenker*innen: Sie schaffen im häuslichen Umfeld stundenweise Freiräume für Alltägliches und Besonderes.
Das Kinderhospiz Berliner Herz bietet sowohl teilstationäre als auch vollstationären Dienstleistungen für lebensverkürzend erkrankte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahre sowie deren Familien und Angehörige an. Wir gestalten die Pflegezeiten individuell, um den spezifischen Bedürfnissen der Familien gerecht zu werden. Außer der 24-Stunden-Pflege ist die stundenweise Pflege möglich.
Bei uns steht die gesamte Familie im Fokus: Wir begleiten zum einen das erkrankte Kind und haben zum anderen vielfältige Unterstützungsangebote für Eltern, Geschwister und weitere Angehörige.

Angebote
Einen Überblick über die Angebote des Berliner Herz erhalten Sie auf der nachfolgenden Seite: Bitte klicken Sie auf den Button, um dorthin zu gelangen.
Lernen Sie auch die Botschafter*innen des Berliner Herz, unsere digitale Ausstellung „Gesichter und Stimmen in der Kinderhospizarbeit“ und unser Team kennen.

HerzPost
Die HerzPost ist der Newsletter vom Kinderhospiz Berliner Herz. Ob Geschichten, Berichte, Termine oder Aktionen: Bleiben Sie auf dem Laufenden.

Spenden
Sie möchten für das Kinderhospiz Berliner Herz spenden? Dann nutzen Sie bitte das Online-Spendenformular und wählen „BERLINER HERZ“ als Spendenzweck aus – oder Sie überweisen Ihre Spende auf folgendes Konto:
Spendenkonto
Empfänger: Humanistischer Verband Berlin-Brandenburg KdöR
Kreditinstitut: Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE48 1002 0500 0003 136467
BIC: BFSWDE33BER
Verwendungszweck: Berliner Herz
♥ Herzlichen Dank! ♥
Als Körperschaft des öffentlichen Rechts, kurz KdöR, ist der Humanistische Verband Berlin-Brandenburg von der Körperschafts- und Gewerbesteuer befreit.
Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Sie erhalten selbstverständlich eine Spendenquittung von uns.

Berliner-Herz-Botschafter*innen
Mit Foto und persönlicher Nachricht stellen sich Menschen vor, die unsere Botschaft teilen und in die Welt tragen: Klicken Sie bitte einmal auf den Button.

Digitale Ausstellung
Informieren Sie sich über die digitale Ausstellung „Gesichter und Stimmen in der Kinderhospizarbeit“ mit Fotos, Statements und Audiodateien. Sie können die Ausstellung auch ausleihen.


Team
Wer ist wer? Und wer macht was? Wenn Sie die Menschen kennenlernen möchten, die zum Berliner-Herz-Team gehören, dann klicken Sie hier.
Weitere Informationen:
Aktuelle Meldungen
Aktuelle Veranstaltungen
Ihre Ansprechpersonen
Sie haben Fragen zum Kinderhospiz Berliner Herz? Dann wenden Sie sich bitte an:
Was Sie noch interessieren könnte:
Ambulanter Kinderhospizdienst Berliner Herz
Adresse
Karl-Marx-Allee 66
10243 Berlin
Kontakt
- Telefon:030 23 45 80 060
- E-Mail:akhd-berlinerherz@hvd-bb.de
- Gehe zur Website:berlinerherz.de
Kinderhospiz Berliner Herz
Adresse
Lebuser Straße 15a
10243 Berlin
Kontakt
- Telefon:030 28 47 01 700
- Fax:030 28 47 01 722
- E-Mail:kinderhospiz-berlinerherz@hvd-bb.de
- Gehe zur Website:berlinerherz.de