Erster Kontakt und Anmeldung

Sie suchen Informationen für einen ersten Kontakt und die Anmeldung für einen teilstationären oder vollstationären Aufenthalt im Kinderhospiz Berliner Herz? Dann sind Sie hier richtig.

Telefonnummer für Erstkontakt

Sie haben eine Frage zum Aufenthalt im Kinderhospiz Berliner Herz oder möchten eine Anfrage für einen Aufenthalt stellen?

Rufen Sie uns einfach an:
030 28 47 01 718

Wer hat Anspruch auf einen Platz im Kinderhospiz?

  • Kinder mit einer lebensverkürzenden Erkrankung
  • ab Diagnosestellung bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres

Was sind mögliche Krankheitsbilder?

  • Stoffwechselerkrankungen
  • neurologische Erkrankungen
  • Muskelerkrankungen
  • Krebserkrankungen

Ärztliches Gutachten: Hospizbestätigungsbogen

Die Notwendigkeit der teilstationären und vollstationären Hospizversorgung muss durch ein ärztliches Gutachten bestätigt werden. Dieses Gutachten wir auch Bestätigung zur stationären Hospizversorgung genannt. Es wird durch den behandelnden Arzt beziehungsweise die behandelnde Ärztin erstellt, zum Beispiel in der Kinderarztpraxis, im Sozialpädiatrischen Zentrum oder im Krankenhaus.

Hier können Sie den Hospizbestätigungsbogen herunterladen:

Was bedeutet teilstationäre Aufnahme?

Ein teilstationärer Aufenthalt im Kinderhospiz Berliner Herz bietet einer Familie die Möglichkeit, ihr Kind, ihre*n Jugendliche*n beziehungsweise junge*n Erwachsene*n bis zu zwölf Stunden am Tag oder auch in der Nacht betreuen zu lassen.

Es entstehen der Familie dabei keine Kosten.

Was bedeutet vollstationäre Aufnahme?

Ein vollstationärer Aufenthalt im Kinderhospiz Berliner Herz kann sehr vielfältig sein. Die Familie kann bei den Gästen im Berliner Herz verbleiben und/oder die Zeit für sich oder die Geschwisterkinder nutzen.

Das Pflegegeld für den vollstationären Aufenthaltszeitraum im Berliner Herz wird von den Kranken- und Pflegekassen verrechnet.

Familienaufenthalte von Eltern, Geschwistern oder Großeltern im Kinderhopsiz Berliner Herz, im Elternapartment oder im Zimmer des Gastes werden durch Spenden finanziert.

Flyer als Download

Hier präsentieren wir Ihnen unseren Flyer zum teil- und vollstationären Kinderhospiz Berliner Herz zum Herunterladen:

Spenden

Sie möchten für das Kinderhospiz Berlin Herz Geld spenden? ♥ Oder in anderer Form? Dann erfahren Sie auf folgender Seite alles dazu – nur einmal klicken:

Zu den Informationen

Ihre Ansprechpersonen

Sie haben Fragen zu Erstkontakt und Anmeldung im Kinderhospiz Berliner Herz? Dann wenden Sie sich bitte an:

Kinderhospiz Berliner Herz

Adresse

Kinderhospiz Berliner Herz
Lebuser Straße 15a
10243 Berlin

Kontakt