Hier findest Du unsere Workshops für Eltern. Klicke auf die Überschrift, um mehr über das jeweilige Angebot zu erfahren.

Du hast die Nase voll von innerer Angespanntheit, Ungeduld und Frust im chaotischen Alltag?

Susanne ist Mentaltrainerin und Mentorin für Stressprävention durch Achtsamkeit. Gemeinsam finden wir Deine innere Ruhe und Gelassenheit wieder für ein entspanntes Lebensgefühl.

Inhalt:

  • Vermittlung der Prinzipien Achtsam- und Dankbarkeit sowie deren Wirkung
  • leicht umsetzbare Übungen für den Alltag
  • neue Denkanstöße
  • Austausch in der Gruppe

Termine:
jeden letzten Mittwoch um 18:00 für circa 90 Minuten

Wo:
Familienzentrum Mahlsdorf, Hönower Straße 67, 12623 Berlin im zweiten Obergeschoss

Nur mit Anmeldung:
Susanne Hartmann
0172 16 40 090
info@sh-mentoring.de
www.sh-mentoring.de

Du fühlst Dich im Alltag oft gestress und sehnst Dich nach Momenten der Entspannung?

Susanne ist Mentaltrainerin und Mentorin für Stressprävention durch Achtsamkeit. 
In ihrem Workshop lernst Du:

  • einfache, alltagstaugliche Techniken, um bewusste Pausen in Dein Leben zu integrieren
  • Deinen Elternalltag gelassener zu meistern
  • Raum für innere Ruhe zu schaffen

Termine:
jeden 3. Samstag um 10:00 für circa 90 Minuten

Wo:
Familienzentrum Mahlsdorf, Hönower Straße 67, 12623 Berlin im zweiten Obergeschoss

Nur mit Anmeldung:
Susanne Hartmann
0172 16 40 090
info@sh-mentoring.de
www.sh-mentoring.de
 

Elternseminar "Babyschlaf und Babytränen“

Warum Babys weinen und wie wir sie gut trösten können
In diesem Seminar möchte ich Ihnen die Gefühlswelt von Babys näherbringen und das Verstehen ihrer Bedürfnisse und Ausdrucksweisen vermitteln. Dieses ist wichtig für feinfühliges Elternverhalten, damit zwischen Ihnen und Ihrem Baby eine sichere Bindung entstehen kann:

Wenn Babys viel und untröstlich weinen, wenig schlafen und unruhig sind, kann es sein (wenn körperliche Schmerzen und Hunger ausgeschlossen sind), dass sie ihre ersten Lebenserfahrungen aus der Schwangerschaft und der Geburt verarbeiten. Genau wie bei uns Erwachsenen lösen z.B. Stress, Angst, Schmerzen heftige Gefühle aus. Ihr Kind braucht dann Eltern, die ihm zuhören und es trösten. Wir haben es lange nicht gewusst, dass Babys mit allen Sinnen sehr sensibel wahrnehmen können. Daher verstehen sie auch die mitfühlenden Worte ihrer Eltern: sie fühlen sich dann verstanden und reagieren mit Erleichterung.

Ich möchte Sie gern hierbei unterstützen und Ihnen Möglichkeiten aufzeigen, wie Sie Ihr Baby trostreich begleiten können und dabei selbst in Ihrer Kraft bleiben.

KURSLEITERIN

Leonore Schicktanz        Dipl.-Sozialpädagogin, Körpertherapeutin (Pränatale- und Geburtstherapie), Elternkurstrainerin

TERMINE

Freitag,  5.12.2025

15.30 - 17.30 Uhr

BEITRAG

20 €/35 € für Paare oder einen Familiengutschein

ANMELDUNG

0176  51065015

Elternseminar "Keine Angst vor Trotz und Tränen!

Zum Umgang mit heftigen Gefühlen von Kindern im 2. bis 4. Lebensjahr
Die "Trotzphase" oder besser ausgedrückt die ICH-Entwicklungsphase des Kindes gehört zur Entwicklung eines gesunden Menschen dazu. Ablösung und Selbständigwerden ist nun nach dem 1. Geburtstag dran und das zeigt sich oft mit Widerstand, "Trotz" und Wut. Wer kennt es nicht: diese scheinbar unbändige Wut und Ärger des Kleinkindes, wenn Mama oder Papa "Nein" sagen oder etwas (noch) nicht so klappt?

Zu folgenden Fragen wird es einen Input und Austausch geben:

Wie kann ich in dieser angespannten Situation angemessen – bindungsfördernd – auf mein Kind reagieren und es auch besser verstehen lernen?

Welche Bedürfnisse haben Kleinkinder in dieser besonderen Entwicklungsphase – und wie kann ich gleichzeitig auch mit meinen Bedürfnissen achtsam umgehen?

Ich freue mich darauf, mit Ihnen zu diesen und anderen Sie interessierenden Fragen, auch wenn sie über die hier angegebenen Schwerpunkte hinausgehen, ins Gespräch zu kommen.

KURSLEITERIN

Leonore Schicktanz, Dipl.-Sozialpädagogin, Körpertherapeutin (Pränatale- und Geburtstherapie), Elternkurstrainerin

TERMIN

Freitag, 30.12.2025          

16.30 - 17.30 Uhr

GEBÜHR

20 €/35 € für Paare oder einen Familiengutschein

ORT

Hönower Str. 67, 12623 Berlin, 2. OG

ANMELDUNG

0176- 51065015

Gordon Elternkurs

„Wenn Du jetzt nicht hörst, darfst Du nachher nicht …. Fernsehen gucken … raus gehen … Süßigkeiten essen …!“

Redest Du auch oft so mit Deinen Kindern und merkst, dass das auf Dauer nicht hilft?

Häufig ist der Alltag mit Kindern von Konflikten geprägt. Viele Eltern sind mehr oder weniger oft verzweifelt. Ein spezielles Familientraining von Dr. Thomas Gordon, vermittelt Eltern wichtige Fähigkeiten und Fertigkeiten für einen kompetenten Umgang mit ihren Kindern.

Sie lernen:

  • Ihren Kindern so zuzuhören, dass diese sich verstanden fühlen,
  • sich so mitzuteilen, dass Ihre Kinder sie verstehen,
  • in der Familie Regeln aufzustellen, an die sich alle halten können und
  • Konflikte so zu lösen, dass niemand verliert.
     

In dem 20 Stunden umfassenden Gordon-Elternkurs werden theoretische und praktische Grundlagen vermittelt, die sich sehr gut in den Alltag übertragen lassen.

Kursleiterin:
Dorit Moustafa, zertifizierte Gordon-Elternkurstrainerin

Termine

Frühjahr 2026

ORT

Hönower Str. 67, 12623 Berlin

GEBÜHR

90 € (inkl. Kursmappe 29 €)

ANMELDUNG

0152-29267941

Deine Ansprechpersonen

Du hast Fragen zu den Angeboten des Familienzentrums? Dann wende Dich bitte an:

Familienzentrum Mahlsdorf

Adresse

Familienzentrum Mahlsdorf
Hönower Straße 67, Eingang über den Hof
2. Obergeschoss

12623 Berlin

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten:
im Büro von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr
nach 15:00 Uhr oder am Wochenende je nach Kursen, Beratungen und Veranstaltungen

Kontakt