Foto Außenansicht Spielplatz mit Rutsche und Sand Kita General-Woyna-Straße

Humanistische Kita General-Woyna-Straße

Die Humanistische Kindertagesstätte General-Woyna-Straße liegt im Berliner Bezirk und Ortsteil Reinickendorf zentral zwischen dem U-Bahnhof Scharnweberstraße und dem S-Bahnhof Eichborndamm. Erfahren Sie hier alles über die Einrichtung.

Profil

Unser Haus bietet Platz für bis zu 110 Kinder und zeichnet sich durch eine große Altersmischung aus, die ein wertvolles soziales Lernen ermöglicht.

Wir arbeiten kindorientiert und bieten den Kindern vielfältige Möglichkeitsräume, die den Kindern ermöglichen, ihre Interessen frei zu entfalten und ihre Fähigkeiten in einer anregenden Umgebung weiterzuentwickeln. 

Kita-Alltag

Wir orientieren uns an den Grundprinzipien humanistischer Pädagogik und am Berliner Bildungsprogramm, um jedem Kind eine individuelle und ganzheitliche Entwicklung zu ermöglichen. Wir arbeiten nach folgenden Grundprinzipien:

  • Wir vertrauen den Entwicklungsfähigkeiten eines jeden Kindes.
  • Wir achten Individualität.
  • Wir schaffen ein Umfeld für die eigenständige, aktive und lustvolle Selbstbildung der Kinder.

In unserer Kita sind alle Kinder, Familien und Besucher*innen herzlich willkommen –  wir leben Diversität und Inklusion, indem wir ein offenes und wertschätzendes Umfeld schaffen. Familien mit unterschiedlichen Kulturen und Sprachen sind ein fester Bestandteil unserer Gemeinschaft. Wir legen einen besonderen Fokus auf die Sprachförderung der Kinder, wobei wir die verschiedenen Familiensprachen in unserer Kita wertschätzen. 
Unsere Zusammenarbeit mit den Eltern basiert auf einer Erziehungspartnerschaft, um gemeinsam die ganzheitliche Entwicklung der Kinder zu ermöglichen. Regelmäßige Entwicklungsgespräche bieten Raum für den Austausch und das gemeinsame Verständnis der kindlichen Entwicklung.

Blick in die Kita

Die zwei Bereiche unserer Kita sind im Werkstattcharakter gestaltet und bieten Räume mit spezifischen Themenschwerpunkten:

  • Ateliers für kreatives Gestalten
  • Bau- und Konstruktionsräume
  • Räume für Rollenspiele
  • eine Bücherei
  • ein Kinderrestaurant
     

Diese Vielfalt schafft zahlreiche Bildungsanreize und lädt die Kinder ein, ihre Talente und Interessen zu entdecken.

Wir haben den Kindern noch mehr zu bieten:

  • In der hauseigenen Küche wird täglich frisch und abwechslungsreich gekocht – vom Frühstück bis zum Vesper. Wir legen großen Wert auf gesunde Ernährung und fördern dabei auch die Ernährungsbildung der Kinder.
  • Unser großzügiger, umliegender Garten ist ein Ort für Abenteuer und Fantasie. Mit seinen vielfältigen Spiel- und Versteckmöglichkeiten lädt er die Kinder bei jedem Wetter zum Erkunden, Forschen, Verweilen und Träumen ein.
  • Wir fördern die Gemeinschaft durch regelmäßige Aktivitäten wie Sportturniere und Feste.
  • Eine enge Zusammenarbeit mit einer nahegelegenen Grundschule erleichtert den Übergang der Kinder in die Schule und stärkt die Verbindungen zwischen Kita und schulischer Bildung.

Team

Zu unserem Kita-Team gehören:

  • Pädagog*innen
  • eine Kitaleitung,
  • eine Köchin,
  • eine Hauswirtschaftskraft
  • und ein Hausmeister. 

Uns sind der fachliche Austausch und die gemeinsame Reflexion im Team sehr wichtig. Daher finden bei uns Team- und Dienstberatungen wöchentlich statt. Gemeinsam übernehmen wir Verantwortung für die Qualitätsentwicklung.
Als anerkannte Ausbildungseinrichtung legen wir großen Wert auf die Förderung zukünftiger Fachkräfte. Wir gestalten für unsere Auszubildenden einen lebendigen Lernort, der praxisorientiertes Lernen ermöglicht.

Die wichtigsten Fakten zur Kita

Die Humanistische Kita General-Woyna-Straße in Zahlen

0

Kinder

können die Kita besuchen.

0

Wochen

beträgt das Aufnahmealter.

0

Fachkräfte

arbeiten in der Einrichtung.

0

Kitaleitung

gibt es: Sven Arnold.

Öffnungszeiten und Schließzeiten

Die Humanistische Kita General-Woyna-Straße ist geöffnet:

  • Montag bis Freitag: 06:00 bis 18:00 Uhr

Für neue und interessierte Eltern bieten wir nach telefonischer Absprache Besichtigungstermine an. Da erfahren sie zudem mehr über unser Konzept und zum Aufnahmeverfahren.

Das sind die Schließzeiten für das Jahr 2025:

DatumSchließgrund
2. MaiBrückentag
23. Mai30 Jahre Humanistische Kita Berlin- Brandenburg
30. MaiBrückentag
28. Juli bis 15. AugustSommerschließung
24. Dezember bis 2. Januar 2026Winterschließung

Kontakt und Anfahrt

Sie können das Team der Humanistischen Kita General-Woyna-Straße telefonisch und per E-Mail kontaktieren:
030 41 33 072
generalwoynastrasse@humanistischekitas.de

Wegbeschreibung

Die Kita befindet sich in der General-Woyna-Straße 48 in 13403 Berlin
Wenn Sie von der Bushaltestelle (Linie?) der General-Woyna-Straße kommen, dann laufen Sie von der Auguste-Viktoria-Allee nach Westen Richtung General-Woyna-Straße: Nach 15 Metern biegen Sie rechts ab auf die General-Woyna-Straße und sind am Ziel.
Von der Haltestelle „Kienhorststraße“ laufen Sie nach Norden Richtung Kienhorststraße und biegen rechts ab auf die Kienhorststraße. Nach 180 Metern biegen Sie wieder rechts ab auf Humannstraße. Jetzt biegen Sie ein letztes Mal rechts ab in die General-Woyna-Straße und sind an der Kita angekommen.

Informationen für Eltern

Sie sind erziehungsberechtigte Person eines Kindes im Kitaalter? Dann finden Sie mit einem Klick auf den Button alle wichtigen Informationen zu den Humanistischen Kitas in Berlin und Brandenburg, zum Beispiel zum Anmeldeverfahren.

Ich möchte mehr erfahren

Informationen für Fachkräfte

Sie sind pädagogische Fachkraft oder wollen es werden? Dann finden Sie hier alles für Sie Relevante zur Tätigkeit in einer Kita des Humanistischen Verbandes Berlin-Brandenburg, zum Beispiel was Ihnen geboten wird.

Ich möchte mehr erfahren

Ihre Ansprechperson

Sie haben Fragen zur Humanistischen Kita General-Woyna-Straße? Dann wenden Sie sich bitte an:

Humanistische Kindertagesstätte General-Woyna-Straße

Adresse

Humanistische Kindertagesstätte General-Woyna-Straße
General-Woyna-Straße 48
13403 Berlin

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 06:00 bis 18:00 Uhr