Foto: Anne Barth

Meldung

Konstituierung des Kinder- und Jugendparlaments

Am Freitag, den 07. November 2025, hat sich das Kinder- und Jugendparlament Marzahn-Hellersdorf für seine nächste, zweijährige, Wahlperiode konstituiert
veröffentlicht: 29. September 2025, 16:09 Uhr

In der Sitzung kamen die neu gewählten Delegierten zusammen, um erste Ideen für die Inhalte der kommenden Zeit zu sammeln, vor allem aber auch, um sich kennenzulernen und einen Vorstand zu wählen.

Eröffnet wurde die Sitzung mit Grußworten des Bezirksstadtrats für Jugend, Familie und Gesundheit, Gordon Lemm. Er gab den Delegierten viele Tipps mit auf den Weg und ermutigte diese, die Interessen der Kinder und Jugendlichen aktiv und lautstark in der bezirklichen Politik zu vertreten. Im weiteren Verlauf der Sitzung richtete außerdem die stellvertretende Vorsteherin der Bezirksverordnetenversammlung, Luise Lehmann, Worte an das Kinder- und Jugendparlament. Sie betonte, dass die Ohren der BVV stets offen für die Anliegen der Kinder und Jugendlichen seien. Neben einigen Kennlernspielen gab es auch inhaltliche Briefings – beispielsweise zur Geschichte, Funktion, Aufbau und den Möglichkeiten des Kinder- und Jugendparlaments.

Schließlich wurde ein neuer Vorstand gewählt. Von den vielen zur Wahl stehenden Delegierten konnten sich drei Mitglieder durchsetzen und somit wird das Kinder- und Jugendparlament in den nächsten zwei Jahren von Sophia Inozemtsev, Jonas Knorr und Isabel Liebnitz geleitet. Zwei junge und neue Parlamentarierinnen treffen dabei auf ein erfahrendes Gründungsmitglied des Parlamentes. Jonas Knorr, für den diese Wahlperiode gleichzeitig auch die Letzte im Kinder- und Jugendparlament bedeutet, freut sich über diese Zusammensetzung: „Durch die Wahl in den Vorstand habe ich die Chance, gemeinsam mit Isabel und Sophia, die Sitzungen des Kinder- und Jugendparlamentes zu einem lebendigen und produktiven Ort zu machen, das Parlament voranzubringen und vor allem auch meine Erfahrungen weiterzugeben und das KiJuPa letztlich mit einem guten Gefühl zu verlassen.“ Auch Isabel und Sophia freuen sich sehr auf die vor ihnen liegende Zeit im Vorstand des Kinder- und Jugendparlamentes und blicken voller Ideen, Motivationen und Tatendrang auf ihre neuen Aufgaben.

Das Kinder- und Jugendparlament wird bereits Mitte Dezember zu seiner ersten regulären Sitzung zusammenkommen und die Eckpfeiler für die nächsten zwei Jahre setzen.

Foto: Anne Barth

Was Dich noch interessieren könnte:

Kinder- und Jugendbeteiligungsbüro Marzahn-Hellersdorf

Adresse

Kinder- und Jugendbeteiligungsbüro Marzahn-Hellersdorf
Marzahner Promenade 51
12679 Berlin

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 10:00 bis 16:00 Uhr

Kontakt