
Rahmenlehrplan
Der Rahmenlehrplan ist die inhaltliche Grundlage des Humanistischen Lebenskundeunterrichts in Berlin-Brandenburg. Er steht Ihnen auf dieser Seite auch als Download zur Verfügung.
In den Rahmenlehrplan für das Unterrichtsfach Humanistische Lebenskunde in Berlin-Brandenburg sind viele praktische Erfahrungen und theoretische Ideen eingegangen. An seiner Entwicklung waren Lebenskundelehrkräfte und Mitarbeitende der Aus- und Weiterbildung sowie die Rahmenlehrplankommission der Humanistischen Lebenskunde beteiligt.
Der Vorstand des Humanistischen Verbandes Berlin-Brandenburg hat den Rahmenlehrplan im August 2023 genehmigt.
Die Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie hat den Rahmenlehrplan im Juli 2024 geprüft: Er entspricht den Vorgaben nach Paragraf 13 des Schulgesetzes von Berlin.
Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg hat den Rahmenlehrplan im März 2024 geprüft: Er entspricht den Vorgaben nach Paragraf 9 des Gesetzes über die Schulen im Land Brandenburg.
Dieser neue Rahmenlehrplan gilt für die Jahrgangsstufen 1 bis 10 und steht Ihnen hier als PDF-Datei zur Verfügung:
Bis zum Erscheinen eines aktualisierten Rahmenlehrplans für die Klassenstufen 11 bis 13 behält der Rahmenlehrplan von 2016 für diese Altersgruppe seine Gültigkeit:

Lebenskunde als Unterrichtsfach
Wenn Sie wissen möchten, was mit Humanistische Lebenskunde als Unterrichtsfach gemeint ist, dann sind Sie an dieser Stelle richtig.
Ihre Ansprechpersonen
Sie haben Fragen zum Rahmenlehrplan für das Unterrichtsfach Humanistische Lebenskunde in Berlin-Brandenburg? Dann wenden Sie sich bitte an:
Was Sie noch interessieren könnte:
Humanistische Lebenskunde
Adresse
Wallstraße 61-65
10179 Berlin
Kontakt
- Telefon:030 61 39 04 60
- Fax:030 61 39 04 52
- E-Mail:info@lebenskunde.de
- Gehe zur Website:lebenskunde.de