
Offener Treffpunkt bei Angst und Depression
Termine:
1. und 3. Dienstag, 10:00 - 11:30 Uhr
2. und 4. Dienstag, 18:00 - 19:30 Uhr
Anmeldung über das Anmeldetool, per E-Mail an kis-offenertreff@hvd-bb.de oder melden Sie sich telefonisch unter 030 49 98 70 910 (Ab Juni 2023 ist keine Anmeldung mehr erforderlich!)
GEMEINSAM STATT EINSAM. TRAU DICH. KOMM VORBEI.
Der erste Schritt ist oft der schwierigste.
Doch wir möchten Dich ermutigen, es auszuprobieren.
Der Offene Treff bei Angst und Depressionen wird von Betroffenen aus schon lange bestehenden Gruppen begleitet.
Somit finden Gespräche auf Augenhöhe statt.
Du hast die Chance das Wirken einer Selbsthilfegruppe kennenzulernen und herauszufinden, ob solch eine Gruppe eine Unterstützungsmöglichkeit für Dich sein kann.
Zusammen tauschen wir uns aus, hören zu und sind füreinander da.
Jede_r ist willkommen.
So wie Du bist.
Ort: KIS im Stadtteilzentrum Pankow, Schönholzer Str. 10, 13187 Berlin (Großer Gruppenraum, 1. OG)
Depression und Angst - "Die trüben Tassen"
Termin: Donnerstag, 17:15 - 18:45 Uhr
Anmeldung per E-Mail an dietruebentassen@posteo.de
Wenn du dich selbst und andere kennenlernen möchtest, kannst du dich gerne an uns wenden. Wir versuchen, Hürden zu überwinden und Themen wie Angst und Depression zu besprechen.
Die Selbsthilfegruppe ist ein Ort, an dem deine Gefühle kein Ballast sind.
Wir freuen uns auf dich, denn du bist nicht egal.
Ort: KIS im Stadtteilzentrum Pankow, Schönholzer Str. 10, 13187 Berlin (Großer Gruppenraum, 1. OG)
Depression und Angst - Mit Regenstiefeln
Termin: Sonntag, 17:30 - 19:30 Uhr
Anmeldung per E-Mail an mit-regenstiefeln@gmx.de
(Bitte im Betreff der Nachricht das Stichwort "Selbsthilfe" angeben!)
Für Menschen, die so gerne an das sonnige Leben glauben möchten, jedoch schon vom Regen, Sturm und Blitzen überrascht wurden. Die sich aktiv mit Regenstiefeln und Sommerkleid oder kurzer Hose, gegen Stürme stellen.
Wir wollen uns auf den rutschigen Wegen begleiten und uns gegenseitig die Sonne zeigen, damit keiner die Hoffnung im Schatten verliert. Ob deine Stürme nun aus Ängsten oder Depressionen bestehen, bei uns bist du willkommen... nur vergiss deine Regenstiefel nicht.
Ort: KIS im Stadtteilzentrum Pankow, Schönholzer Str. 10, 13187 Berlin (Großer Gruppenraum, 1. OG)
Methodentraining bei Depression und Angst
Termin: 1. und 3. Donnerstag im Monat, 19:00 - 20:30 Uhr
Anmeldung per E-Mail an kis.methodentraining@gmx.de
Ziel der Gruppenaktivität ist das (Wieder-)Erlangen einer inneren wie äußeren Freiheit – gekennzeichnet durch Selbstbestimmtheit und Eigenverantwortung. Weitestgehend entsprechen die Methoden den gängigen, etablierten und erfolgreich angewandten aus der therapeutischen Praxis. Die Teilnahme kann eine Therapie unterstützend begleiten. Man benötigt für die Teilnhame an der Selbsthilfegruppe keinerlei Vorkenntnisse. Die Übungen werden angeleitet und eingeübt, im Anschluß reflektiert.
Oft sind viele Menschen mit Depressionen und Ängsten des Redens und des Denkens überdrüssig. Denn es belässt sie in ihrem inneren Unruhezustand. Aus diesem Grund soll in dieser Gruppe nur ein sehr geringer Teil dem Darüber-Reden beigemessen werden. Oft suchen Betroffene nach einer einfachen Form, um Entspannung, Ruhe und Gelassenheit zu finden. Lassen Sie sich gern durch diverse Übungen und Meditationen hinführen.
Der Fokus liegt auf Akzeptanz und Handeln, auf einer bewussten Anhebung der eigenen "Schwingung".
Durch das "Vertraut machen" mit den Methoden können diese im günstigsten Fall mit in den Alltag einfließen und die Genessung begünstigen.
Die Teilnehmenden profitieren von:
• Entspannung
• Erfahrungsaustausch
• Soziale Verbindung in der Gruppe
• Thematisch wechselnde Treffen unter Berücksichtigung akuter Bedürfnisse
• Klarheit und Sicherheit durch einen festen Rahmen
• Kombination von aktiven und passiven Übungen
• Selbstbefähigung und -kräftigung
• Persönliches Einbringen eigener Impulse und Ideen
• schrittweise Verantwortung für das Anleiten von Übungen
• schrittweise Verantwortung für Aufgaben innerhalb der Gruppe
• schrittweise Verantwortung für Aufgaben im Alltag
Aktivitäten und Werkzeuge
z.B. einfache Übungen wie Körperklopfen, geführte Meditationen, Affirmationen, Schulung von Achtsamkeit und (Selbst-)Wahrnehmung, Umgang mit negativen Gedanken und Gefühlen, Ziel- und Sinnfindung, Erlernen von Selbstdisziplin und neuen Verhaltensmustern, Hausaufgaben, tägliche Rituale, positive Lebensgestaltung, Stärkung von Beziehungen, Steigerung von Selbstliebe und Selbstwert, Übungen für Vergebung und Dankbarkeit, Singen und (sehr viel) Lachen.
Die Gruppe ist nach vorheriger Anmeldung in der Regel am ersten Donnerstag im Quartal für neue Interessierte offen.
Ort: KIS im Stadtteilzentrum Pankow, Schönholzer Str. 10, 13187 Berlin (Großer Gruppenraum, 1. OG)

Depression und Ängste Ü55
Termin: Dienstag, 12:00 - 13:30 Uhr
Anmeldung per E-Mail an kis@hvd-bb.de
Die Gruppe hat sich neu gegründet und bietet die Möglichkeit, sich über die Themen Depressionen und Ängste auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen. Wir freuen uns über neue Menschen, die an unserer Gruppe teilnehmen möchten. Bitte vorher per E-Mail anmelden: kis@hvd-bb.de
Ort: KIS im Stadtteilzentrum Pankow, Schönholzer Str. 10, 13187 Berlin (Großer Gruppenraum, 1. OG)
Depression/Anxiety self-help group (in English)
Meetings:
2. Monday of the month, 5:00 - 6:30 pm
4. Sunday of the month, 6:00 - 7:30 pm
Registration: helppberg@web.de
This is an English-speaking self-help group for those struggling with depression and/or anxiety. You can drop-in and meet the others with similar problems and (hopefully) get less stuck by listening and being listened to.
The group aims to be a safe place where you can permit yourself to open up and share your experience, as well as to provide inspirations and tips with which you can develop new coping-strategies.
Previous therapy experience is desired, but not mandatory.
Going to a group for the first time can be hard, but you can be sure of a warm welcome - come and see if this is something for you.
Location: KIS im Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg, Fehrbelliner Str. 92, 10119 Berlin
Weitere Gruppen zum Thema Depressionen nehmen derzeit keine neuen Mitglieder auf. Wenden Sie sich gerne an uns, wenn Sie nach einer geeigneten Gruppe für Ihr Anliegen suchen.