Meldung

Rückblick: Welthumanist*innentag 2024 in Berlin

veröffentlicht: 20. August 2024, 09:08 Uhr

Über 1.200 Gäste nahmen am Zukunftskongress des Humanistischen Verbandes zum Welthumanist*innentag 2024 teil.

 

Mehr als 1.200 Gäste aus aller Welt nahmen am Zukunftskongress des Humanistischen Verbandes Berlin-Brandenburg anlässlich des Welthumanist*innentages am 21. Juni 2024 teil. Unter dem Titel „Keine Zukunft? Ohne uns!“ ging es beim Kongress um Themen wie Bildung, Menschenrechte, KI und Klima. Dabei waren unter anderem der US-amerikanische Soziologe Phil Zuckerman, die Transformationsforscherin Maja Göpel, der Kriminalbiologe Mark Benecke und der Philosoph Julian Nida-Rümelin sowie Humanist*innen aus Deutschland und vielen anderen Ländern.

Abgerundet wurde der Tag mit einem großen humanistischen Festival im Tipi am Kanzleramt. Zu musikalischem Programm feierten Humanist*innen den wichtigsten Tag des Jahres in angemessener Form. Bis tief in die Nacht wurde das Tanzbein geschwungen.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden, den Helfer*innen und Organisator*innen für einen aufregenden, inspirierenden und wunderschönen Welthumanist*innentag 2024!

Humanistischer Verband Berlin-Brandenburg KdöR

Adresse

Humanistischer Verband Berlin-Brandenburg KdöR
Wallstraße 61-65
10179 Berlin
Deutschland

Kontakt