Auf dunkelblauem Hintergrund ist in Weiß das Wort „Pressemitteilung“ zu lesen.
Pressemitteilung

Feierliche Eröffnung Mädchen*räume in Berlin-Neukölln

veröffentlicht: 19. November 2024, 16:11 Uhr

Neue Jugendfreizeiteinrichtung Mädchen*räume des Humanistischen Verbandes Berlin-Brandenburg schließt Lücke in Neukölln: Der Humanistische Verband Deutschlands, Landesverband Berlin-Brandenburg KdöR freut sich über eine neue Einrichtung. Denn am kommenden Donnerstag wird in der Neuköllner High-Deck-Siedlung die neue Jugendfreizeiteinrichtung Mädchen*räume eröffnet. Das Besondere an dieser Einrichtung ist, dass sie aus Mitteln des Anti-Gewalt-Gipfels finanziert wird, der noch von der ehemaligen Regierenden Bürgermeisterin Franziska Giffey initiiert wurde.

Berlin, 19. November 2024. Die Jugendfreizeiteinrichtung Mädchen*räume wird eine Anlaufstelle für Mädchen und junge Frauen bis 21 Jahre. Sie können dort ein Boxtraining absolvieren oder Selbstbehauptungs- und Hoop-Dance-Kurse buchen. Eine erfahrene Medienpädagog*in entwickelt mit den Mädchen und jungen Frauen eigene Apps, beschäftigt sich gemeinsam mit ihnen mit den typischen Social-Media-Kanälen und klärt sie auch über mögliche Gefahren auf. Bei Bedarf erhalten die Mädchen und jungen Frauen außerdem eine individuelle Beratung und Unterstützung.

Thomas Fehse, Abteilungsleiter Jugend beim Humanistischen Verband Berlin-Brandenburg: „Ich freue mich, dass wir gemeinsam mit dem Jugendamt Neukölln eine Lücke in der Köllnischen Heide schließen können. Ich bin überzeugt, dass die neue Einrichtung einen wichtigen Beitrag zum Empowerment von Mädchen und jungen Frauen leisten wird.“

Sarah Nagel, Jugendstadträtin in Neukölln, freut sich über die Neueröffnung: „In der Köllnischen Heide hat sich einiges getan, und wir konnten mit freien Trägern neue Angebote für Jugendliche schaffen. Es ist wunderbar, dass wir nun auch hier ein Angebot für Mädchen und junge Frauen haben und damit eine zusätzliche Gelegenheit, sich auszutauschen und gemeinsam Zeit zu gestalten.“

Die Jugendfreizeiteinrichtung Mädchen*räume wird am Donnerstag, den 21. November 2024, um 16:00 Uhr in der Sonnenallee 323, 12057 Berlin, eröffnet.


Über den Humanistischen Verband Berlin-Brandenburg

Als Weltanschauungsgemeinschaft vertritt der Humanistische Verband Berlin-Brandenburg KdöR die Interessen religionsfreier Menschen und setzt sich für eine menschlichere Gesellschaft ein. Er unterstützt den Staat bei der Bildung und Erhaltung eines Wertekanons, indem er friedens-, rechts- und wertefördernd auftritt. In seinen Einrichtungen und Projekten bietet er Unterstützung unabhängig von Nationalität, Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Weltanschauung. Der Humanistische Verband Berlin-Brandenburg hat mehr als 1.300 Mitarbeitende sowie etwa 800 Ehrenamtliche und ist einer der größten Sozial- und Bildungsträger in Berlin und Brandenburg.

Ihr Kontakt

Auf einem Tisch liegen weiße Papierblätter, auf denen beschriebene rosa und blaue Post-its kleben. Eine Person, von der nur die Unterarme zu sehen sind, schreibt mit einem Kugelschreiber etwas auf ein rosa Post-it.

Pressestelle

Die Pressestelle des Humanistischen Verbandes Berlin-Brandenburg informiert mit Pressemitteilungen, Presseinformationen, Presseeinladungen und Publikationen zu Verbandsthemen und stellt Downloads bereit.

Zur Pressestelle

Auf einem Tisch liegen weiße Papierblätter, auf denen beschriebene rosa und blaue Post-its kleben. Eine Person, von der nur die Unterarme zu sehen sind, schreibt mit einem Kugelschreiber etwas auf ein rosa Post-it.

Humanistischer Verband Berlin-Brandenburg KdöR

Adresse

Humanistischer Verband Berlin-Brandenburg KdöR
Wallstraße 61-65
10179 Berlin
Deutschland

Kontakt