
Gemeinsam stark: Der Humanistische Verband Berlin-Brandenburg ist ab sofort Teil des Netzwerks „Tolerantes Brandenburg“.
Verband wird neuer Partner von „Tolerantes Brandenburg“
Der Humanistische Verband Berlin-Brandenburg ist neuer Kooperationspartner des Netzwerks „Tolerantes Brandenburg/Bündnis für Brandenburg“. Die entsprechende Vereinbarung unterzeichneten Staatssekretär David Kolesnyk und David Driese, Vorstand des Humanistischen Verbandes Berlin-Brandenburg, am 23. März 2025 in der Potsdamer Staatskanzlei.
Mit dem Beitritt engagiert sich der Verband gemeinsam mit mittlerweile 61 Partnerorganisationen für Demokratie, Toleranz und eine starke Zivilgesellschaft in Brandneburg. Das Netzwerk setzt sich aktiv gegen Diskriminierung, Rassismus und Extremismus ein und fördert den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Gemeinsam wollen sie die Umsetzung des Handlungskonzepts „Tolerantes Brandenburg – für eine starke und lebendige Demokratie“ voranbringen, unter anderem durch gemeinsame Projekte und einen engen Autausch.
„Mit dem heutigen Beitritt zu diesem bedeutenden Brandenburger Netzwerk schließen wir nun einen Kreis: Was inhaltlich schon lange galt, erhält nun auch eine formale Verankerung. Wir stehen fest an der Seite all jener, die sich gegen Hass, Diskriminierung und Intoleranz engagieren – für eine Gesellschaft, in der alle Menschen unabhängig von Herkunft, Weltanschauung oder Lebensweise respektiert und geschützt werden“, sagt Vorstand David Driese.
Lesen Sie auch die Pressemitteilung vom Land Brandenburg.
Ansprechperson des Verbandes
Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Dann wenden Sie sich bitte an:
Was Sie noch interessieren könnte:
Humanistischer Verband Berlin-Brandenburg KdöR
Adresse
Wallstraße 61-65
10179 Berlin
Deutschland
Kontakt
- Telefon:030 61 39 04 10
- Fax:030 61 39 04 864
- E-Mail:info@hvd-bb.de