Lesung mit Oskar Ansull

Wann?

Am: Montag, 29. September 2025, 18:30 Uhr

Wo?

Haus des HUMANISMUS
Potsdamer Straße 157
10783 Berlin

Von?

Humanistischer Verband Berlin-Brandenburg KdöR
Wallstraße 61-65
10179 Berlin
Deutschland
Ein älterer Mann mit grauem Schnurr- und Dreitagebart, Brille und braunem Hut lächelt in die Kamera.

Oskar Ansull erzählt von Menschen, die am Rand Gesellschaft stehen – und über die selten gesprochen wird. 

Seit seiner Kindheit begegnet Oskar Ansull ihnen mit offenen Augen und Ohren: auf der Straße, nebenan, im Bus oder Supermarkt. Er wendet sich nicht ab, schreibt von ihnen, gibt ihnen einen Platz in seinen Büchern. Ob im niedersächsischen Dorf seiner Kindheit, in Berlin oder auf Reisen, in Griechenland, Frankreich, Amerika – überall findet er ihre Geschichten. Er erzählt von ihnen in seinen Büchern: "Papierstreifen" und "Papierstreifzüge" und in den "Gedichten". Oskar Ansull nähert sich ihnen an, aber er analysiert sie nicht, er lässt sie aufleuchten, so wie er sie erlebt hat, in Momenten, die bleiben.

Der Schriftsteller, Lyriker und Herausgeber Oskar Ansull, geboren 1950 in Celle, absolvierte Lehren zum Buchhändler und zum Imker, war Regieassistent am Schillertheater und ist seit 1984 freier Schriftsteller. Er lebt in Berlin-Pankow. 

 

Die Teilnahme ist kostenlos und jede*r ist herzlich willkommen.

Wir bitten um Anmeldung unter haus@hvd-bb.de oder 030 20 64 67 540.

Ihre Ansprechpersonen

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung? Dann wenden Sie sich bitte an:

Haus des HUMANISMUS Potsdamer Straße

Adresse

Haus des HUMANISMUS
Potsdamer Straße 157
10783 Berlin

Kontakt