Ausstellung: Geschichte und Zukunft des Humanismus

Wann?

Am: Mittwoch, 8. Oktober 2025, 17:00 Uhr

Wo?

Haus des HUMANISMUS
Potsdamer Straße 157
10783 Berlin

Von?

Humanistischer Verband Berlin-Brandenburg KdöR
Wallstraße 61-65
10179 Berlin
Deutschland

Die Ausstellung „Geschichte und Zukunft des Humanismus“ erinnert an die Gründung des Deutschen Freidenker-Verbandes vor 120 Jahren und verbindet Rückblick und Ausblick. 

Im Mittelpunkt stehen die humanistischen Werte Freiheit des Denkens, Demokratie, Wissenschaft und soziale Verantwortung, die angesichts heutiger Herausforderungen besonders relevant sind. Humanismus bietet Orientierung, fördert Zusammenhalt und ermutigt zu bewusstem, selbstbestimmtem Handeln. Er betont Verantwortung gegenüber Natur und Gesellschaft, lebendige Beziehungen, Fürsorge und gegenseitige Anerkennung. 
 
Der Humanistische Verband Berlin-Brandenburg führt diese Tradition fort, indem er Räume für Kreativität, Engagement und gesellschaftliche Weiterentwicklung schafft. Besondere Bedeutung kommt dabei der Bildung und Förderung junger Menschen zu, die zu rationalem Denken, ethischem Handeln und Einsatz für Demokratie und Menschenrechte ermutigt werden. 
 
Die Ausstellung lädt dazu ein, aus der reichen Geschichte des Humanismus Kraft für die Gestaltung einer friedlicheren, gerechteren und nachhaltigeren Welt zu schöpfen. Sie zeigt Humanismus als gelebte Praxis, die Menschen verbindet und die freiheitlich-demokratische Ordnung stärkt. 

Wir bitten um Anmeldung bis zum 1. Oktober per E-Mail oder Telefon:
haus@hvd-bb.de
030 20 64 67 540

Ihre Ansprechpersonen

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung? Dann wenden Sie sich bitte an:

Haus des HUMANISMUS Potsdamer Straße

Adresse

Haus des HUMANISMUS
Potsdamer Straße 157
10783 Berlin

Kontakt