Eine Frau mit pink-lila Haaren im Sporttop lächelt. Im Hintergrund ist eine Tartanbahn für Laufsportarten zu sehen.

Gesundheitsförderung

Die Gesundheitsförderung im Humanistischen Verband Berlin-Brandenburg ist wichtig. Denn gesunde und motivierte Mitarbeitende sind der Schlüssel für den langfristigen Verbandserfolg. Was das konkret bedeutet? Das erfahren Sie auf dieser Seite.

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Der Humanistische Verband Berlin-Brandenburg hat sich in puncto Gesundheitsförderung zu einem betrieblichen Gesundheitsmanagement verpflichtet. Das beinhaltet die Entwicklung der innerbetrieblichen Rahmenbedingungen, Strukturen und Abläufe. Diese haben zum Ziel:

  • eine gesundheitsförderliche Gestaltung der Arbeit,
  • einen bewussten Umgang mit Arbeitsbelastung sowie
  • weiterführende Maßnahmen zu gesundheitsförderndem Verhalten der Mitarbeitenden.

Darüber hinaus sieht der Humanistische Verband Berlin-Brandenburg die Förderung der Gesundheit seiner Mitarbeitenden als Teil einer zeitgemäßen Organisationsstrategie. Sie erlaubt es, Maßnahmen aufeinander abzustimmen, die sinnvoll beitragen:

  • zur Förderung der individuellen Gesundheit der Mitarbeitenden sowie
  • zu ihrer persönlichen Entwicklung,

sodass sie den Mitarbeitenden und dem Verband gleichermaßen zugutekommen.
 

Gesundheitstage für Mitarbeitende

Für seine mehr als 1.300 Mitarbeitenden führt der Humanistische Verband Berlin-Brandenburg Gesundheitstage durch: Seit 2012 sind diese Gesundheitstage eine Gelegenheit, sich außerhalb des Arbeitsplatzes beziehungsweise Einsatzortes zu treffen, auszutauschen sowie gemeinsam bei Sport und Spaß aktiv zu werden – die nachfolgende Bildergalerie vermittelt einen Eindruck davon.

Weitere Maßnahmen dienen der kontinuierlichen Verbesserung von Arbeitsorganisation und Arbeitsumgebung sowie der Bereitstellung von Gesundheitsangeboten. Dazu zählen:

  • die Vermittlung von Gesundheitskursen sowie
  • die Durchführung von Workshops zu Themen wie der Belastung am Arbeitsplatz oder rückenfreundlichem Arbeiten.

Gesundheitsmagazin für Mitarbeitende

Informationen zu gesundheitlichen Themen für Mitarbeitende gibt es zudem im Intranet des Humanistischen Verbandes Berlin-Brandenburg, zum Beispiel:

  • Übungen zur Aktivierung beider Gehirnhälften
  • Übungen zur Augengesundheit
  • Übungen für Pausen am Arbeitsplatz
  • Audioanleitungen für Yoga am Arbeitsplatz
     

Gesundheitsförderung: Anlaufstellen für Mitarbeitende

Es gibt mehrere Anlaufstellen für Mitarbeitende des Humanistischen Verbandes Berlin-Brandenburg in puncto Gesundheitsförderung, und zwar:

  • die betriebsärztliche Betreuung über die BAD Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
  • den Arbeits- und Sicherheitsausschuss, kurz: ASA
  • das betriebliche Eingliederungsmanagement, kurz: BEM
  • die*der Schwerbehindertenbeauftragte*r
  • das betriebliche Gesundheitsmanagement im Bereich Personal
     

Ziele der Gesundheitsförderung des Humanistischen Verbandes Berlin-Brandenburg

Im Gesundheitsmanagement des Verbandsbereiches Personal werden geeignete Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung im Humanistischen Verband Berlin-Brandenburg geplant, organisiert und durchgeführt.

Zusammengefasst sollen durch die Gesundheitsförderung der Mitarbeitenden des Verbandes folgende Ziele erreicht werden:

  • Steigerung der Lebensqualität durch einen verbesserten Gesundheitszustand
  • gutes Arbeitsklima und gute Sozialbeziehungen
  • Steigerung des Leistungsvermögens
  • Förderung der Work-Life-Balance
  • Möglichkeit der Partizipation an der Entwicklung des Unternehmens

Die Gesundheitskoordinatorin des Verbandes hält Kontakt zu den Verantwortlichen und Kooperationspartner*innen innerhalb und außerhalb des Verbandes. Sie vermittelt Ansprechpartner*innen, bündelt Informationen zu gesundheitsrelevanten Themen und sorgt für deren Verbreitung.

Sie haben Fragen zur Gesundheitsförderung im Humanistischen Verband Berlin-Brandenburg? Dann nehmen Sie Kontakt auf:

Ihre Ansprechperson

Sie haben Fragen zur Gesundheitsförderung im Humanistischen Verband Berlin-Brandenburg? Dann wenden Sie sich bitte an:

Was Sie noch interessieren könnte:

Humanistischer Verband Berlin-Brandenburg KdöR

Adresse

Humanistischer Verband Berlin-Brandenburg KdöR
Wallstraße 61-65
10179 Berlin
Deutschland

Kontakt