Zu sehen sind die Köpfe zweier Personen. Links ein Mann mittleren Alters, der gerade zu lachen schein und die Augen schließt. Von dem zweiten Mann ist nur der Hinterkopf zu sehen. Es ist ein Senior mit grauen Haaren. Sie scheinen in einem Park oder einem Garten zu stehen, denn im Hintergrund sind grüne Blätter zu erkennen.
Meldung

Gewinner bei Heldenbescherung 2019 der „B.Z.“

veröffentlicht: 11. Februar 2020, 12:02 Uhr

Im Dezember belohnte die „B.Z.“ 24 Berliner Vereine mit einer Weihnachtsspende von jeweils 7.500 Euro. Zu den Gewinnern zählt auch unser kleines Projekt innerhalb des Seniorenbüros „Am Puls 60+“.

Gefeiert wurden Berliner Held*innen, die mit ihrer ehrenamtlichen Unterstützung Menschen in der Stadt wieder näher zusammenbringen.

Die Spendenübergabe fand mit rund 200 Gästen im Ballhaus Berlin statt. TV-Moderator Ulli Zelle führte durch den Abend. Dabei auch Edeltraud Matthies, 90 Jahre alt und damit die älteste Besucherin des Abends. Sie ist Teil unseres Besuchs- und Kontaktnetzes und bekommt seit ein paar Jahren regelmäßig Besuch von Ehrenamtlichen: „Es geht nicht darum, Kaffee zu trinken, wie bei anderen Organisationen. Wir reden über Literatur, Philosophie und machen Yoga.“ Sie ist selbst blind und lässt sich von ihrer Betreuerin Texte vorlesen.

Unser Besuchs- und Kontaktnetz ist ein Angebot für unterstützungsbedürftige ältere Menschen, die in einer Großstadt wie Berlin oft von Isolation und  Vereinsamung betroffen sind. Im Besuchs- und Kontaktnetz vermitteln wir Ehrenamtliche, die bereit sind diese Menschen im Alltag zu untersützen und einfach für sie da zu sein.

Für das kleine Projekt ist das eine riesige Freude. Danke!

Besuchs- und Kontaktnetz

Adresse

Besuchs- und Kontaktnetz
Potsdamer Straße 159
10783 Berlin

Öffnungszeiten

beziehungsweise Sprechzeiten:

Mittwoch von 10:00 bis 18:00 Uhr