Auf einem Tisch liegen Bücher und verschiedene Verhütungsmittel, unter anderem Kondome und Diaphragmen.
Meldung

Petition: Kostenfreie Verhütungsmittel für alle

veröffentlicht: 10. März 2025, 13:03 Uhr

Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März 2025 fordern die Vereine Better Birth Control und pro familia kostenfreie Verhütungsmittel für alle Menschen mit einer Petition. Mehr dazu inklusive Link gibt es im Folgenden.

Jede*r sollte sich, unabhängig vom Geldbeutel, für eine Verhütungsmethode entscheiden können, die am besten zur eigenen Lebenssituation passt. Die Kosten für Verhütungsmittel sollten die Krankenkassen übernehmen – und zwar für alle, ganz gleich, wie alt, welches Geschlecht oder welches Einkommen jemand hat.

Derzeit übernehmen Krankenkassen in Deutschland nur bis zum 22. Lebensjahr die Kosten für verschreibungspflichtige Verhütungsmittel. Kondome und andere Verhütungsmittel, die nicht verschreibungspflichtig sind, müssen also selbst bezahlt werden.

Wie Better Birth Control e. V. und pro familia e. V. fordert auch das Team der Schwangerschafts[konflikt]beratung in Berlin: Es darf nicht vom Geld abhängen, welche Verhütungsmethode jemand wählt! Denn die Folgen sind, wie es in der gemeinsamen Pressemitteilung der Vereine zu lesen ist:

  • Sorgen beim Sex
  • mehr ungewollte Schwangerschaften,
  • gesundheitliche Probleme und
  • steigende Raten sexuell übertragbarer Krankheiten.

„Diese Ungleichheit kostet die Gesellschaft mehr, als es kosten würde, Verhütungsmittel für alle frei verfügbar zu machen“, heißt es in der Mitteilung. Darin sind auch die Forderungen an die Bundesregierung formuliert, denen sich das Team der Schwangerenberatung vollumfänglich anschließt. Diese sind auch in der Petition „Kostenlose und gleichberechtigte Verhütung – JETZT!“ aufgeführt:

Zur Petition

Deine Ansprechperson

Du hast Fragen zu dieser Meldung? Dann wende Dich bitte an:

Schwangerschafts[konflikt]beratung

Adresse

Schwangerschafts[konflikt]beratung
Paul-Robeson-Straße 30 (Erdgeschoss)
10439 Berlin

Öffnungszeiten

Montag: 9:00 bis 15:00 Uhr
Dienstag: 13:00 bis 20:00 Uhr
Mittwoch: nach Vereinbarung
Donnerstag: 13:00 bis 20:00 Uhr
Freitag: 13:00 bis 15:00 Uhr

Kontakt