Über die Beratungsstelle

Auf dieser Seite erfährst Du alles über die Schwangerschafts[konflikt]beratung in Berlin-Pankow: Du kannst ihr Profil und ihr Team kennenlernen. Du gelangst auch zu den Meldungen und Veranstaltungen.

Profil der Beratungsstelle

Die Schwangerschafts[konflikt]beratung ist eine anerkannte Schwangerenberatungsstelle in Berlin-Pankow, Ortsteil Prenzlauer Berg. Wir bieten seit über 31 Jahren konkrete Hilfestellung für Frauen* und deren Angehörige während und nach der Schwangerschaft, insbesondere bei Problemen und Konflikten. Anliegen unserer Arbeit ist die individuelle Unterstützung der Frau*, damit sie selbstbestimmt und verantwortungsvoll handeln kann.

Jetzt anrufen: 030 44 17 992

Unser Beraterinnenteam aus konfessionsfreien Fachkräften mit Berufserfahrung in den Bereichen Psychologie, Sozialarbeit und Sexualpädagogik berät Dich einfühlsam, lösungs- und ressourcenorientiert.

Bei uns sind alle Ratsuchenden, unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Glauben oder ihrer Weltanschauung, willkommen.

Gefördert wird unsere Arbeit durch die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und der Verein ist Mitglied des Paritätischen Wohlfahrtverbandes.

Positionspapier

Hier gibt es das Positionspapier sexualpädagogischer Träger in Berlin: Bitte auf den Button klicken.

Ich möchte mehr erfahren

Unsere Position zu Paragraf 218 Strafgesetzbuch (§ 218 StGB)

„Es ist verwerflich, dass der selbstbestimmte Schwangerschaftsabbruch unter Strafe steht. Wir fordern daher die Abschaffung des § 218 StGB!“

Das Team der Schwangerschafts[konflikt]beratung

Projekt des Humanistischen Verbandes Berlin-Brandenburg

Die Schwangerschafts[konflikt]-Beratungsstelle in Berlin-Prenzlauer Berg ist ein Projekt des Humanistischen Verbandes Berlin-Brandenburg KdöR, also einer Körperschaft des öffentlichen Rechts, mit Sitz in Berlin-Mitte. Der Verband versteht sich als Interessenvertretung religionsfreier Menschen. Als Weltanschauungsgemeinschaft ist er nach dem Grundgesetz den Kirchen gleichgestellt.

Der Humanistische Verband ist in Berlin und Brandenburg Träger vielfältiger pädagogischer, kultureller und sozialer Angebote. Seine Arbeitsfelder reichen von Aufklärungs- und Vortragsarbeit, Kinder- und Jugendarbeit, Lebenskundeunterricht über Fest- und Feierkultur, Gesundheits- und Sozialangeboten sowie Patientenverfügung bis hin zum Sterbebeistand und zur Hilfe für Angehörige.

Die rechte Hand einer Person hält zwei Flyer der Schwangerschafts[konfikt]beratung in Berlin-Pankow, in der linken Hand liegen ein silbergrauer Kugelschreiber und zwei Schlüsselanhänger der Einrichtung: einer in Hellgrün, einer in Pink.

Angebote der Beratungsstelle

Was die Schwangerenberatungsstelle des Verbandes alles anbietet, erfährst Du an dieser Stelle: Bitte einmal auf den Button klicken.

Zu den Angeboten

Zahlen passend zum Thema:

0

Geburten

wurden 2023 in Deutschland gezählt.

0

Jahre

alt ungefähr im Durchschnitt waren die Frauen* bei der Geburt des ersten Kindes.

0

Prozent

in etwa betrug 2023 der Anteil medikamentöser Abbrüche in Deutschland.

0

Mehrlingsgeburten

wurden 2021 deutschlandweit gezählt.

0

Schwangerschaftsabbrüche

wurden 2023 in der Bundesrepublik Deutschland statistisch erfasst.

0

Beratungsstellen

in Berlin stellen einen Beratungsschein nach § 219 StGB aus.

0

Kinder

wurden 2023 in Berlin geboren.

0

Prozent

betrug 2023 der Anteil medikamentöser Abbrüche in Deutschland.

Aktuelle Meldungen

Derzeit gibt es keine Meldungen.

Schaue gern wieder vorbei. Vielen Dank.

Aktuelle Veranstaltungen

Zurzeit stehen keine Veranstaltungen an.

Schaue gern wieder vorbei. Vielen Dank.

Deine Ansprechperson

Du hast Fragen zum Profil der Schwangerenberatungsstelle des Humanistischen Verbandes Berlin-Brandenburg? Dann wende Dich bitte an:

Schwangerschafts[konflikt]beratung

Adresse

Schwangerschafts[konflikt]beratung
Paul-Robeson-Straße 30 (Erdgeschoss)
10439 Berlin

Öffnungszeiten

Montag: 9:00 bis 15:00 Uhr
Dienstag: 13:00 bis 20:00 Uhr
Mittwoch: nach Vereinbarung
Donnerstag: 13:00 bis 20:00 Uhr
Freitag: 13:00 bis 15:00 Uhr

Kontakt