Soziale Beratung

Ein Angebot der Schwangerschafts[konflikt]beratung in Berlin ist die soziale Beratung. Was damit gemeint ist, erfährst Du auf dieser Seite. Zudem hilft das Team beim Stellen von Anträgen.

Was bedeutet soziale Beratung?

Wir beraten werdende Eltern und Eltern mit Kindern bis zum 3. Lebensjahr über Möglichkeiten sozialer und finanzieller Unterstützung bezüglich Schwangerschaft und Elternschaft.

Wir bieten Rat und Hilfe bei verschiedenen Themen:

  • Mutterschutz und Mutterschaftsgeld
  • Elternzeit und Elterngeld
  • Bürgergeld in Verbindung mit Schwangerschaft und Elternzeit
  • Anträge bei der Stiftung Hilfe für die Familie
  • Kindergeld
  • Unterhalt
  • Vaterschaftsanerkennung
  • Umgangsrecht
  • Alleinerziehende
Eine Frau steht vor einer Kleiderstange aus Holz und sieht sich Kinderkleidungsstücke an, die auf Bügeln hängen.

Ob werdende Eltern oder Eltern mit Kindern bis zum dritten Lebensjahr: Das Team berät zu sozialer und finanzieller Unterstützung.

Elternzeit und Elterngeld

Wir informieren über gesetzliche Ansprüche und beraten im Hinblick auf Deine beziehungsweise Eure individuelle Situation.

Elterngeld online beantragen bei elterngeld-digital.de

Unterstützung bei Antragstellungen

Wir unterstützen bei Antragstellung, insbesondere bei:

  • Elterngeld
  • Kindergeld
  • Bürgergeld

Zu den Antragsformularen

Wir weisen Dich hiermit darauf hin, dass wir keine ausgedruckten Anträge vor Ort aushändigen. 

Wenn Du Hilfe beim Ausfüllen benötigst, dann bitten wir Dich darum, dass Du die Anträge ausgedruckt und – soweit wie möglich – ausgefüllt mitbringst.

Kostet die soziale Beratung etwas?

Die Beratung ist vertraulich.

Die Beratungsgebühr beträgt 5,00 Euro, ermäßigt 2,50 Euro.

Wir bitten Dich darum, vorab einen Termin telefonisch unter 030 44 17 992 oder per E-Mail an skb@hvd-bb.de zu vereinbaren.

Bist Du von Gewalt betroffen, spreche uns an.

Hinweis zur sozialen Beratung

Wir möchten Dich darüber informieren, dass wir Deine Fragen und Probleme stets verantwortungsbewusst mit der gebotenen Sorgfalt bearbeiten.

Dennoch übernimmt sowohl die Schwangerschafts[konflikt]beratung als auch der Humanistische Verband Berlin-Brandenburg hierfür keine Gewähr.

Alle in der Beratung erhaltenen Angaben und Hinweise dienen lediglich der privaten Information und Verwendung. Sie können die Grundlagen für Deine Entscheidung bilden, ersetzen aber keinesfalls eine Rechtsberatung, Steuerberatung oder sonstige Fachberatung.

In einem Raum stehen drei einander zugewandte schwarzbraune Armlehnenstühle. Im Vordergrund rechts liegt auf dem Holzfußboden ein Stück rotoranger Teppich. Im Hintergrund links sind ein Fenster, ein kleiner Schrank und eine Stehlampe zu sehen, rechts neben der Lampe an der Wand ein Bücherregal.

Weitere Beratungsangebote

Informiere Dich auch über unsere weiteren Beratungsangebote, darunter psychologische Beratung und Paarberatung: Bitte einmal auf den Button klicken.

Ich möchte mehr erfahren

Deine Ansprechpersonen

Du hast Fragen zur sozialen Beratung der Schwangerschafts[konflikt]beratung oder möchtest einen Termin vereinbaren? Das sind die Beraterinnen zu sozialen Themen:

Schwangerschafts[konflikt]beratung

Adresse

Schwangerschafts[konflikt]beratung
Paul-Robeson-Straße 30 (Erdgeschoss)
10439 Berlin

Öffnungszeiten

Montag: 9:00 bis 15:00 Uhr
Dienstag: 13:00 bis 20:00 Uhr
Mittwoch: nach Vereinbarung
Donnerstag: 13:00 bis 20:00 Uhr
Freitag: 13:00 bis 15:00 Uhr

Kontakt