
Über den Pflegestützpunkt
Auf dieser Seite erfährst Du alles über den Pflegestützpunkt Neukölln.
In jedem Berliner Bezirk gibt es drei Pflegestützpunkte, an die sich Bürger*innen mit allen Fragen rund um die Pflege kostenfrei wenden können. Wenn Sie sich mit dem Thema Pflege auseinandersetzen wollen oder müssen, finden Sie somit in Ihrer Nähe eine Beratungsstelle.
Kommen Sie gerne mit Ihren Fragen rund um die Pflege und Versorgung pflegebedürftiger Menschen zu uns!
Seit über 20 Jahren beratend in Neukölln
Die Beratung von älteren Menschen und deren Angehörigen in Neukölln hat beim Humanistischen Verband Berlin-Brandenburg bereits eine lange Tradition. Im Januar 1999 eröffnete der Verband seine Koordinierungsstelle Rund ums Alter im Bezirk Neukölln und wurde damit Teil der flächendeckenden Struktur von Beratungs- und Unterstützungsstellen für ältere Menschen und deren Angehörige: Es gab in jedem Berliner Bezirk eine vom Land Berlin über die LIGA der freien Wohlfahrtspflege finanzierte Koordinierungsstelle.
Ende 2008 beschloss der Berliner Senat, entsprechend dem verabschiedeten Pflegeweiterentwicklungsgesetz, in Berlin Pflegestützpunkte als wohnortnahe und neutrale Anlaufstellen für Pflegebedürftige und deren Angehörige aufzubauen. Die zwölf Koordinierungsstellen Rund ums Alter bildeten die ersten Pflegestützpunkte. Hinzu kamen weitere von den Kranken- und Pflegekassen eingerichtete Stützpunkte.
Seit 2017 ist Berlin mit 36 Pflegestützpunkten ausgestattet, die gemeinsam verbindlich in der Arbeitsgemeinschaft ihr Dienstleistungsprofil und ihre Qualitätsstandards weiterentwickeln.
Kontakt und Anfahrt, Team, Netzwerk
Was Sie noch interessieren könnte:
Pflegestützpunkt Neukölln
Adresse
Rollbergstraße 30
12053 Berlin
Kontakt
- Telefon:030 68 97 700
- E-Mail:pflegestuetzpunkt@hvd-bb.de
- Gehe zur Website:pflegestuetzpunkteberlin.de