
Beratungen
Welche Beratungsangebote gibt es beim Pflegestützpunkt Neukölln in Berlin? Die Antwort darauf bekommen Sie hier.
Das Team des Pflegestützpunkts berät Sie umfassend zu folgenden Themen:
- Leistungen der Pflege und der Krankenkassen (zum Beispiel Pflegegeld, Verhinderungspflege, Kurzzeitpflege)
- Hilfsmittel im Alltag und Hilfsmittel in der Pflege (zum Beispiel Rollator, Einmalhandschuhe, Desinfektionsmittel, Pflegebett)
- Entlastungsangebote für die pflegenden Angehörigen (zum Beispiel Haushaltshilfe, Betreuungsleistungen)
- Senior*innen und pflegegerechtem Umbau der Wohnung (zum Beispiel Entfernung der Türschwellen, Einbau einer ebenerdigen Dusche)
- Wohnformen für ältere Menschen und Personen mit Unterstützungsbedarf (zum Beispiel Wohnen mit Service, Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz)
- Schwerbehinderung
Wir beraten Sie nicht nur zu den Themen, wir unterstützen Sie auch beim Antrags- und Widerspruchsverfahren.
Sie wünschen eine persönliche Beratung im Pflegestützpunkt Neukölln?
Bitte vereinbaren Sie vorab einen Beratungstermin mit uns, um Wartezeiten zu vermeiden:
Jetzt anrufen: 030 68 97 700
Berlinweites Servicetelefon
Pflegestützpunkt gibt es in ganz Berlin. Sie erreichen die Pflegestützpunkte berlinweit über das Servicetelefon von Montag bis Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr unter 0800 59 500 59.
Alle Beratungsangebote
Was Sie noch interessieren könnte:
Pflegestützpunkt Neukölln
Adresse
Rollbergstraße 30
12053 Berlin
Kontakt
- Telefon:030 68 97 700
- E-Mail:pflegestuetzpunkt@hvd-bb.de
- Gehe zur Website:pflegestuetzpunkteberlin.de