Entlastungsgespräche

Die Pflege von Angehörigen kann schnell zu viel werden. Die Entlastungsgespräche der Kontaktstelle PflegeEngagement Pankow bieten Abhilfe: Informieren Sie sich.

Was ist ein Entlastungsgespräch?

Schweigen ist Silber – Reden ist Gold:

  • Ihr Familienmitglied ist erkankt? Sie sorgen sich um eine*n An- oder Zugehörige*n?
  • Die Anforderungen werden immer umfangreicher und Sie kommen nicht mehr hinterher?

Die Pflege und Sorge um ein erkranktes Familienmitglied kann auf längere Zeit für jeden Menschen zu einer ungeahnten Herausforderung werden: Um Sie zu entlasten, bieten wir Ihnen Gespräche an.

Rufen Sie uns an! Gern vereinbaren wir mit Ihnen einen Gesprächstermin – optional auch am Telefon:
030 49 98 70 911

Was passiert in einem Entlastungsgespräch?

In einem gemeinsamen Gespräch schauen wir auf Ihre ganz individuelle Situation: Wir suchen nach Unterstützungsmöglichkeiten sowohl für Sie als auch für Ihr erkranktes Familienmitglied.

Angebote

Selbsthilfegruppen, Workshops und mehr: Auf der folgenden Seite sehen Sie alle Angebote der Kontaktstelle PflegeEngagement Pankow auf einen Blick.

Zu den Angeboten

Ansprechpersonen

Sie haben Fragen zu den Entlastungsgespräche der Kontaktstelle PflegeEngagement Pankow? Dann wenden Sie sich bitte an:

Kontaktstelle PflegeEngagement Pankow

Adresse

Kontaktstelle PflegeEngagement Pankow
im Stadteilzentrum Pankow
Schönholzer Straße 10, 2. OG

13187 Berlin

Öffnungszeiten

beziehungsweise Sprechzeiten: 
Montag von 15:00 bis 18:00 Uhr und Donnerstag von 10:00 bis 13:00 Uhr
Außensprechstunde: jeden dritten Dienstag im Monat von 10:30 bis 12:00 Uhr
im Frei-Zeit-Haus Weißensee, Pistoriusstraße 23, 13086 Berlin
(nur mit Anmeldung)