Besuchsdienst

Der Besuchsdienst der Kontaktstelle PflegeEngagement Pankow schafft Begegnungen zwischen Pflegebedürftigen und Ehrenamtlichen. Hier erfahren Sie, wie das geschieht.

Was macht der Besuchstdienst?

Um pflegende Angehörige zu entlasten, besuchen geschulte Ehrenamtliche pflegebedürftige und ältere Menschen in der eigenen Häuslichkeit.

Unsere ehrenamtlichen Helfer*innen nehmen sich einmal in der Woche Zeit für Gespräche, Vorlesen, Spaziergänge, Zuhören und vieles mehr.

Pflegerische und hauswirtschaftliche Tätigkeiten können von unserem Besuchsdienst nicht übernommen werden.

Bei weiteren Fragen melden Sie sich bitte per Telefon oder E-Mail:
030 49 98 70 911
kpe-pankow@hvd-bb.de

Pflegegrad

Haben Sie bereits einen Pflegegrad, finden Sie eine Übersicht über alle Unterstützungsangebote im Alltag beim Kompetenzzentrum Pflegeunterstützung:

Zu den Unterstützungsangebote

Angebote

Handwerkliche Hilfen, Sprechstunde „Wohnen im Alter“ und mehr: Auf der folgenden Seite sehen Sie alle Angebote der Kontaktstelle PflegeEngagement Pankow auf einen Blick.

Zu den Angeboten

Engagieren

Sie möchten pflegende Angehörige entlasten durch Ihre Unterstützung? Dann engagieren Sie sich ehrenamtlich bei der Kontaktstelle PflegeEngagement Pankow.

Ich möchte mehr erfahren

Ansprechperson

Sie haben Fragen zum Besuchsdienst der Kontaktstelle PflegeEngagement Pankow? Dann wenden Sie sich bitte an:

Kontaktstelle PflegeEngagement Pankow

Adresse

Kontaktstelle PflegeEngagement Pankow
im Stadteilzentrum Pankow
Schönholzer Straße 10, 2. OG

13187 Berlin

Öffnungszeiten

beziehungsweise Sprechzeiten: 
Montag von 15:00 bis 18:00 Uhr und Donnerstag von 10:00 bis 13:00 Uhr
Außensprechstunde: jeden dritten Dienstag im Monat von 10:30 bis 12:00 Uhr
im Frei-Zeit-Haus Weißensee, Pistoriusstraße 23, 13086 Berlin
(nur mit Anmeldung)