Sie suchen eine Selbsthilfegruppe für Trauernde? Bei der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe in Berlin-Pankow, kurz KIS, gibt es mehrere Gruppen. Informieren Sie sich: Die Gruppen stellen sich selbst vor.

Trauercafé - Begleitete Trauergruppe

Das Trauercafé ist eine Gesprächsgruppe für trauernde Menschen, im Mittelpunkt steht der Austausch mit anderen Hinterbliebenen. Hier kann über die persönliche Situation gesprochen werden, geweint oder auch gelacht werden. Im Trauercafé treffen sich Menschen, die einen geliebten Menschen verloren haben und nicht erst erklären müssen, was sie empfinden, denn alle Beteiligten wissen, worum es geht.

Die Treffen werden angeleitet.

Termin: 2. Mittwoch im Monat, von 16:00 bis 17:30 Uhr

Hinweis: Im Juni 2025 findet das Trauercafé ausnahmsweise am 1. Mittwoch statt, also am 4. Juni 2025, von 16:00 bis 17:30 Uhr.

Ort: Kleiner Gruppenraum im 1. Obergeschoss der KIS im Stadtteilzentrum Pankow, Schönholzer Straße 10, 13187 Berlin

Die Anmeldung erfolgt telefonisch oder per E-Mail:
030 49 98 70 910
kis@hvd-bb.de

Selbsthilfegruppe für trauernde Suizidhinterbliebene

Mit dem Suizid eines nahestehenden Menschen umzugehen ist schwer. Suizidtrauer ist eine komplizierte Trauer, weil sie häufig von Schuldgefühlen begleitet wird. Die Hinterbliebenen bleiben mit dem „Warum?“ zurück.

Unsere Gruppe richtet sich an Menschen, die eine nahestehende Person durch Suizid verloren haben oder die in ihrem Umfeld mit dem Freitod konfrontiert worden sind. Auch Lokführer*innen oder Menschen, die mit Suizidhinterbliebenen in ihrem Arbeitsumfeld eng zusammenarbeiten und nicht recht wissen, wie sie damit umgehen sollen, sind in unserer Gruppe willkommen.

Es kann hilfreich sein, sich mit anderen auszutauschen und zu spüren, dass wir mit dieser tragischen Situation nicht alleine sind. Wir können unseren Gefühlen freien Lauf lassen, was im Alltag nicht immer der Fall ist, weil man sich ja „zusammenreißen“ muss.

Gemeinsam mit anderen Betroffenen können wir so Hürden überwinden und gegenseitiges Verständnis erfahren. Wir tauschen Erfahrungen aus, egal ob der Verlust gerade erst geschehen ist oder dieser schon länger zurückliegt.

Wir können zuhören oder einfach nur schweigen, wenn es nichts mehr zu sagen gibt.

Wir sind eine offene Gruppe, wo jede*r die eigenen Erfahrungen einbringen kann.

Ich bin selbst Betroffene, habe meinen Lebenspartner 2014 verloren und gebe meine Erfahrung mit der Trauer im Rahmen meiner Ausbildungen als Seelsorgerin in Krisen und als Trauerbegleiterin weiter.

Bei Fragen stehe ich gerne unter den angegebenen Kontaktdaten zur Verfügung.

Zum Internetauftritt der Trauernden Suizidhinterbliebenen

Termin: 1. Mittwoch im Monat, von 19:00 bis 21:00 Uhr

Ort: Großer Gruppenraum im 1. Obergeschoss der KIS im Stadtteilzentrum Pankow, Schönholzer Straße 10, 13187 Berlin

Die Anmeldung erfolgt telefonisch oder per E-Mail:
0175 20 92 749
selbsthilfe-suizid@mail.de

Traumkinder: Verwaiste Eltern

„Traumkinder“ ist eine Berliner Selbsthilfegruppe für Eltern, die ihre Kinder durch Fehlgeburt/Totgeburt oder kurz nach der Geburt verloren haben.

Über den Tod des eigenen Kindes mit Menschen zu sprechen, die dasselbe erlebt haben, kann eine große Hilfe sein. Vieles, was Nichtbetroffenen (auch nahen Angehörigen oder Freund*innen) oft nur schwer vermittelt werden kann, ist den Gruppenmitgliedern aus eigener Erfahrung vertraut.

Hier bekommen unsere Kinder, ganz gleich, wie früh sie gestorben sind, den Raum, den wir als Eltern ihnen geben wollen. Wir sprechen darüber, wie wir ihren Tod erlebt haben, über ihre Beerdigung, über den Alltag, der nach diesem Tod weitergeht.

In dieser Gruppe darf man von sich und seinem Kind erzählen. Oder man hört einfach nur zu. Alles, was hier besprochen wird, bleibt vertraulich.

Die Gruppe ist offen für neue Mitglieder. Väter sind ausdrücklich und genauso angesprochen und willkommen wie Mütter.

Es gibt in der Gruppe keine Betreuung oder Anleitung durch eine*n Psychotherapeut*in.

Zum Internetauftritt der Traumkinder Berlin

Termin: 4. Mittwoch im Monat, von 18:30 bis 20:30 Uhr

Ort: Großer Gruppenraum im 1. Obergeschoss der KIS im Stadtteilzentrum Pankow, Schönholzer Straße 10, 13187 Berlin

Die Anmeldung erfolgt telefonisch oder per E-Mail:
0177 45 51 688
gruppe@traumkinder-berlin.de

KIS – Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe

Adresse

KIS – Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe im Stadtteilzentrum Pankow
Schönholzer Straße 10
13187 Berlin

Öffnungszeiten

beziehungsweise Sprechzeiten:
Montag & Mittwoch, 15:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag, 10:00 bis 13:00 Uhr
und nach Vereinbarung