
Sammelsucht und Desorganisation
Sie suchen eine Selbsthilfegruppe zum Thema Sammelsucht und Desorganisation? Bei der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe, kurz KIS, in Berlin-Pankow gibt es eine Gruppe. Informieren Sie sich: Die Gruppe stellt sich selbst vor.
Selbsthilfegruppe Sammelsucht, Desorganisation und Komorbidität
Sammelsucht – in der Wohnung stapeln sich Zeitungen, Zeitschriften, Bücher, Notizzettel. Die Kleiderschränke sind voll mit ewig nicht getragenen Sachen. Der Wille, aufzuräumen und sich von Überflüssigem zu trennen, wird immer wieder von Entscheidungsneurosen und Handlungsblockaden erschwert. Andere Personen in die Wohnung zu lassen, zum Beispiel Ablesetermine und Besuche, ist stark schambehaftet bis unmöglich. Die Betroffenen geraten zunehmend in soziale Isolation und leiden zudem unter komorbiden Störungen wie mangelndem Selbstwertgefühl, Depressionen, Zwangsverhalten, Sucht, zum Beispiel Essstörungen oder Alkoholprobleme. Diese können sowohl Ursache als auch Folge ihrer Situation sein.
In der Selbsthilfegruppe treffen sich Menschen, die aus eigenem Antrieb an dieser Situation etwas ändern wollen. Hier spricht jede*r über die persönliche Situation – Probleme, Erfolge oder auch Rückschläge. Wir verstehen, was Außenstehende oft nicht begreifen, vertrauen einander und geben uns gegenseitig Tipps.
Termin: 1. und 3. Dienstag im Monat, von 18:00 bis 19:30 Uhr
Ort: Großer Gruppenraum im 1. Obergeschoss der KIS im Stadtteilzentrum Pankow, Schönholzer Straße 10, 13187 Berlin
Die Anmeldung erfolgt telefonisch oder per E-Mail:
030 49 98 70 910
kis@hvd-bb.de
Was Sie noch interessieren könnte:
KIS – Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe
Adresse
Schönholzer Straße 10
13187 Berlin
Öffnungszeiten
beziehungsweise Sprechzeiten:
Montag & Mittwoch, 15:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag, 10:00 bis 13:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Kontakt
- Telefon:030 49 98 70 910
- Gehe zur Website:https://humanistisch.de/kisberlin