Sie suchen eine Selbsthilfegruppe für von Parkinson Betroffene? Bei der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe, kurz KIS, in Berlin-Pankow gibt es eine Gruppe. Informieren Sie sich: Die Gruppe stellt sich selbst vor.

Selbsthilfegruppe der Deutschen Parkinson-Vereinigung e. V.

Die Mitglieder der Selbsthilfegruppe sind Mitglieder der Deutschen Parkinson-Vereinigung e. V. (dPV), die halbjährlich 27,50 Euro als Mitgliedsbeitrag zahlen (in sozialen Härtefällen auch einen halben oder keinen Beitrag), vierteljährlich die Mitgliederzeitschrift der dPV erhalten und keine Raummiete oder Ähnliches zahlen.

Es sollen alle Betroffenen – sowohl Parkinsonerkrankte als auch Angehörige – die Möglichkeit haben, in der Gruppe seelische, gesundheitliche und soziale Probleme auf einer unmittelbar persönlichen Ebene anzugehen.
Dies geschieht zusammen mit anderen, die sich in einer ähnlichen Lage befinden.

Die Selbsthilfegruppe bietet die Gelegenheit, andere Betroffene kennenzulernen und Erfahrungen miteinander zu teilen. Ärztliche Betreuung und professionelle Hilfe werden nicht überflüssig, sie werden sinnvoll ergänzt.

Der Zugang zum Gruppenraum ist barrierefrei.

Termin: 2. Dienstag im Monat, von 15:00 bis 17:00 Uhr

Ort: Großer Gruppenraum im 1. Obergeschoss der KIS im Stadtteilzentrum Pankow, Schönholzer Straße 10, 13187 Berlin

Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Bei Fragen:
torstenweidt@gmx.de
 

KIS – Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe

Adresse

KIS – Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe im Stadtteilzentrum Pankow
Schönholzer Straße 10
13187 Berlin

Öffnungszeiten

beziehungsweise Sprechzeiten:
Montag & Mittwoch, 15:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag, 10:00 bis 13:00 Uhr
und nach Vereinbarung