Sie suchen eine Selbsthilfegruppe zum Thema Familienkonflikte? Bei der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe, kurz KIS, in Berlin-Pankow gibt es mehrere Gruppen. Informieren Sie sich: Die Gruppen stellen sich selbst vor.

Gewalt in der Kindheit und Kontaktabbruch zu den Eltern

Das Thema Gewalt durch das Elternhaus ist gesellschaftlich tabuisiert und viele Betroffene verstecken ihre belastenden und traumatischen Erlebnisse vor ihrem Umfeld. Gefühle des Alleinseins, Angst vor Ablehnung und davor nicht gut genug zu sein wie man ist: Die Folgen von psychischer und/oder physischer Gewalt durch die Eltern begleiten Betroffene bis ins Erwachsenenalter. Oft fehlt zusätzlich der familiäre Rückhalt, wenn das Verhältnis zu den eigenen Eltern so stark belastet ist oder der Kontakt sogar ganz abgebrochen wurde.

Um eine solch belastende Kindheit aufzuarbeiten braucht es oft psychologische Behandlung, die innerhalb der Selbsthilfegruppe nicht möglich ist. Diese Gruppe soll Betroffenen zeigen, dass sie nicht allein sind, ihre Gefühle in Ordnung sind und dass sie diese auch miteinander teilen dürfen. Das Ziel ist es, uns durch Verbundenheit und Austausch gegenseitig zu stärken.

Die Gruppe ist offen für erwachsene Menschen aller Geschlechter.

Termin: 1. und 3. Donnerstag im Monat, von 18:30 bis 20:30 Uhr

Ort: Kleiner Gruppenraum im Seitenflügel der KIS im Stadtteilzentrum Pankow, Schönholzer Straße 10, 13187 Berlin

Die Anmeldung erfolgt per E-Mail:
safespacepankow@proton.me
 

Verlassene Eltern

Es gibt zunehmend mehr Eltern, deren erwachsene Kinder den Kontakt abbrechen – oft aus nicht nachvollziehbaren oder unverständlichen Gründen.

Neben der Sehnsucht nach den Kindern und dem Schmerz über den Verlust plagt die Eltern das Gefühl, etwas falsch gemacht zu haben.
Wir möchten Eltern zusammenbringen, die unter dieser Situation leiden.

Ziele dieser Gruppe sind:

  • gegenseitige Entlastung und Ermutigung,
  • das Teilen von Kummer und Schmerz,
  • lernen, mit der Situation umzugehen,
  • nach Lösungen zu suchen.

Zum Internetauftritt der Verlassenen Eltern

Die Gruppe hat derzeit keine freien Plätze!

KIS – Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe

Adresse

KIS – Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe im Stadtteilzentrum Pankow
Schönholzer Straße 10
13187 Berlin

Öffnungszeiten

beziehungsweise Sprechzeiten:
Montag & Mittwoch, 15:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag, 10:00 bis 13:00 Uhr
und nach Vereinbarung