Sie suchen eine Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen? Bei der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe, kurz KIS, in Berlin-Pankow gibt es mehrere Gruppen. Informieren Sie sich: Die Gruppen stellen sich selbst vor.

Offener Treff bei Angst und Depression

GEMEINSAM STATT EINSAM. TRAU DICH. KOMM VORBEI.
Der erste Schritt ist oft der schwierigste.
Doch wir möchten Dich ermutigen, es auszuprobieren.
Der Offene Treff bei Angst und Depressionen wird von Betroffenen aus schon lange bestehenden Gruppen begleitet.
Somit finden Gespräche auf Augenhöhe statt.
Du hast die Chance das Wirken einer Selbsthilfegruppe kennenzulernen und herauszufinden, ob solch eine Gruppe eine Unterstützungsmöglichkeit für Dich sein kann.
Zusammen tauschen wir uns aus, hören zu und sind füreinander da.
Jede*r ist willkommen.
So wie Du bist.

Termine: 1. und 3. Dienstag im Monat, von 10:00 bis 11:30 Uhr sowie 2. und 4. Dienstag im Monat, von 18:00 bis 19:30 Uhr

Ort: Großer Gruppenraum im 1. Obergeschoss der KIS im Stadtteilzentrum Pankow, Schönholzer Straße 10, 13187 Berlin

Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Bei Fragen:
030 49 98 70 910
kis-offenertreff@hvd-bb.de

Das Andere-Burnout-Café

Das Andere-Burnout-Café (ABC) ist eine Selbsthilfegruppe rund um die Themen Burnout und Depression. Herzlich eingeladen sind Betroffene oder deren Angehörige zum Austausch über belastende Ereignisse und die Auswirkungen von Dauerstress und Abwärtsspiralen in der psychischen Verarbeitung von Stress.

Neben dem Austausch über persönliche Erlebnisse und Wege aus der Krise bietet das Andere Burnout Café in Berlin Pankow auch interessante Inputs. Die meisten Treffen stehen unter spannenden Themen wie „Leichter Leben mit Achtsamkeit“, „Wege aus einem Burnout", oder „Selbstzweifel verstehen“. Die ABC’s regen dazu an, im geschützten Raum neue Zugangswege für die eigene Lage in schwierigen Zeiten zu entdecken.

Termin: 2. Sonntag im Monat, von 10:30 bis 12:30 Uhr 

Ort: Großer Gruppenraum im 1. Obergeschoss der KIS im Stadtteilzentrum Pankow, Schönholzer Straße 10, 13187 Berlin

Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Bei Fragen:
Isabel Pickl-Bermejo
02131 77 34 151
berlin-pankow@anderes-burnout-cafe.de
www.anderes-burnout-cafe.de

Raus aus der Depression – Wege zu mehr Leichtigkeit

Für Menschen, die lernen wollen:

  • ihren Körper und Geist aktiv zu nutzen,
  • um Grübelschleifen und Pessimismus zu entkommen und
  • um wieder mehr Freude am Leben zu finden.

Gemeinsam in einer Gruppe wollen wir achtsam miteinander in regen Austausch kommen, voneinander lernen, neue Dinge ausprobieren, gemeinsam lachen. Vielleicht finden wir Antworten auf wichtige Fragen wie: Was stört mich? Was gefällt mir? Welche Dinge können mir helfen wieder fröhlicher und angstfreier mein Leben zu leben? Mit Stolz auf uns selbst und viel Selbstliebe trauen wir uns neue Wege zu gehen. Die Krise als Chance zu sehen steht im Vordergrund.

Termine: Mittwoch, von 18:00 bis 20:00 Uhr

Ort: Kleiner Gruppenraum im 1. Obergeschoss der KIS im Stadtteilzentrum Pankow, Schönholzer Straße 10, 13187 Berlin

Die Anmeldung erfolgt telefonisch oder per E-Mail:
030 49 98 70 910
kis@hvd-bb.de

Depression und Angst: „Die trüben Tassen“

Wenn du dich selbst und andere kennenlernen möchtest, kannst du dich gerne an uns wenden. Wir versuchen, Hürden zu überwinden und Themen wie Angst und Depression zu besprechen.
Die Selbsthilfegruppe ist ein Ort, an dem deine Gefühle kein Ballast sind.
Wir freuen uns auf dich, denn du bist nicht egal.

Termin: Donnerstag, von 17:15 bis 18:45 Uhr

Ort: Großer Gruppenraum im 1. Obergeschoss der KIS im Stadtteilzentrum Pankow, Schönholzer Straße 10, 13187 Berlin

Die Anmeldung erfolgt per E-Mail:
dietruebentassen@posteo.de

Depression und Angst: „Mit Regenstiefeln“

Für Menschen, die so gerne an das sonnige Leben glauben möchten, jedoch schon vom Regen, Sturm und Blitzen überrascht wurden. Die sich aktiv mit Regenstiefeln und Sommerkleid oder kurzer Hose, gegen Stürme stellen.
Wir wollen uns auf den rutschigen Wegen begleiten und uns gegenseitig die Sonne zeigen, damit keiner die Hoffnung im Schatten verliert. Ob deine Stürme nun aus Ängsten oder Depressionen bestehen, bei uns bist du willkommen – nur vergiss deine Regenstiefel nicht.

Termin: Sonntag, von 17:30 bis 19:30 Uhr

Ort: Großer Gruppenraum im 1. Obergeschoss der KIS im Stadtteilzentrum Pankow, Schönholzer Straße 10, 13187 Berlin

Die Anmeldung erfolgt per E-Mail:
mit_regenstiefeln@gmx.de
Bitte im Betreff der Nachricht das Stichwort „Selbsthilfe“ angeben.

Gespräche und Methoden zur Bewältigung von Depression und Angst

Durch den offenen Austausch und die gemeinsamen Übungen stärken wir uns gegenseitig und finden Wege, 
um mit Herausforderungen des Alltags besser umzugehen.

Termin: 1. und 3. Donnerstag im Monat, von 19:00 bis 20:30 Uhr

Ort: Großer Gruppenraum im 1. Obergeschoss der KIS im Stadtteilzentrum Pankow, Schönholzer Straße 10, 13187 Berlin

Die Anmeldung erfolgt per E-Mail:
methodentraining@posteo.de

Ab Oktober werden wieder neue Interessierte aufgenommen.

beyond_therapy: PTBS, Sucht, Ängste, ADS/ADHS, Borderline, Depression

Du hast eine psychische Krankheit diagnostiziert bekommen und diese bereits abschließend in einer Therapie behandelt?
Du möchtest die Strategien, die Du in der Therapie gelernt hast, in Deinen Alltag weiter integrieren und festigen?
Du möchtest Dich weiterhin aktiv mit dem Thema psychische Gesundheit auseinandersetzen?
Du möchtest Dich austauschen und von anderen Betroffenen und ihren Erfahrungen lernen oder selbst Hilfestellung leisten und Deine Erfahrungen teilen?

Welcome to beyond_therapy.

Ein kostenloses Angebot, welches 3-mal pro Monat stattfindet und sich an informierte, reflektierte, offene und aktive Menschen jeden Alters richtet, die das in ihrer eigenen Therapie erlernte Wissen gemeinsam umsetzen möchten.
Wir schauen auf das „Jetzt“ und erarbeiten konkret und transparent, wie wir dieses „Jetzt“ störungsübergreifend in ein noch schöneres „Jetzt“ verwandeln können.

Termin: 2., 3. und 4. Donnerstag im Monat, von 11:00 bis 12:30 Uhr

Ort: Kleiner Gruppenraum im 1. Obergeschoss der KIS im Stadtteilzentrum Pankow, Schönholzer Straße 10, 13187 Berlin

Die Anmeldung erfolgt telefonisch oder per E-Mail:
030 49 98 70 910
kis@hvd-bb.de

Die Exekutive. Arbeitsgemeinschaft für Accountability und Body-Doubling

Die ungeöffnete Rechnung, das unliebsame Telefonat oder die Seminararbeit aus dem vorletzten Semester: Unser Alltag ist voll mit vermeintlich kleinen To-dos. Anstatt dich diesen zu widmen, räumst du plötzlich vielleicht lieber deine Bude auf oder findest dich beim Doomscrollen auf der Couch wieder. Irgendwann erscheint es dir unmöglich, mit der eigentlichen Aufgabe anzufangen. Procrastination at its finest. Eine solche Symptomatik kann zum Beispiel im Kontext einer Neurodivergenz auftreten [exekutive Dysfunktion, AD(H)S-Paralyse] oder Teil anderer psychischer Erkrankungen wie Depressionen sein. Um die Blockaden zu überwinden, helfen leider auch keine gut gemeinten Ratschläge oder Schuldzuweisungen.

Was dich erwartet: Wir bieten dir einen geschützten und wertfreien Rahmen, um aufgeschobene Aufgaben aus deinem Alltag anzugehen und abzuschließen. Durch einen offenen Austausch und gegenseitiges Vertrauen möchten wir eine Verbindlichkeit schaffen, die uns beim Erreichen unserer persönlichen Vorhaben unterstützt – Stichwort: Accountability. Positiv wirkt sich dabei aus, dass wir alle parallel an unseren Aufgaben arbeiten – Stichwort: Body-Doubling.

Was wir machen: Unsere Treffen sind nach einem festen Ablauf strukturiert – inklusive regelmäßiger Pausen, in denen Erfolge gefeiert und Rückschläge reflektiert werden. Für uns steht nicht Effizienz, sondern das Ins-Tun-Kommen im Vordergrund. Dabei unterstützen wir uns im Rahmen unserer Möglichkeiten auch gegenseitig.

Termin: Freitag, von 12:00 bis 16:00 Uhr

Ort: Großer Gruppenraum im 1. Obergeschoss der KIS im Stadtteilzentrum Pankow, Schönholzer Straße 10, 13187 Berlin

Die Anmeldung erfolgt telefonisch oder per E-Mail:
030 49 98 70 910
kis@hvd-bb.de

Die Gruppe hat derzeit keine freien Plätze, es ist daher nur eine Aufnahme auf die Warteliste möglich.
 

Offener Spieletreff für neurodivergente Menschen

Einmal im Monat findet in der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe in Berlin-Pankow ein offener Spieletreff für neurodivergente Menschen statt: Informieren Sie sich mit einem Klick auf den Button.

Zum Spieletreff

KIS – Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe

Adresse

KIS – Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe im Stadtteilzentrum Pankow
Schönholzer Straße 10
13187 Berlin

Öffnungszeiten

beziehungsweise Sprechzeiten:
Montag & Mittwoch, 15:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag, 10:00 bis 13:00 Uhr
und nach Vereinbarung